Einzelnen Beitrag anzeigen
  #128  
Alt 10.09.2018, 08:56
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: MCGE, Test einer Experimentalversion

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen

Mein "offizieller" Vorschlag als Tester dazu:
Nachdem diese Art von Bauernopfer (wenn überhaupt!) nur in der sehr frühen Partiephase auftreten, wäre es eine praktikable Möglichkeit, wenn das Programm eine Partie immer im Stil "NORMAL" beginnt und erst später (Vorschlag: ab dem siebten Zug) die tatsächliche Stil-Einstellung verwendet.
Ich glaube das "Problem" sollte sich globaler lösen lassen, indem man dem Programm sagt, was aktives Spiel überhaupt bedeutet. Will man unbedingt einen Bauern ins Geschäft stecken und dafür im Gegenzug die Initiative erhalten, sollte eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein:

1. Der Gegner kommt nach dem Baueropfer nicht mehr oder nur noch schwer zur Rochade.

2. Der Gegner ist durch das Bauernopfer mit mindestens 2 Figuren im Entwicklungs-Rückstand und dies langfristig.

3. Das Bauernopfer führt zu langfristigen Schwächen in der Bauernstruktur, wobei mindestens 2 schwache Punkte (einer am Damenflügel und einer am Königsflügel) vorhanden sind.

Die Liste könnte man noch verlängern, aber ich glaube schon die hier genannten Punkte würden den Aktiv-Modus verbessern.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.09.2018)