
Zitat von
Egbert
Hallo Hartmut,
Danke..., sehr guter Post. Ich hatte gestern Abend
exakt den gleichen Gedankengang, welcher mich ein wenig aus meiner temporären Depression befreite.

ich stellte mir auch die Frage wie denn wohl Leela in einem Schachcomputer umzusetzen ist, ob mit GPU oder CPU. Wie Du schon schreibst, selbst auf einer CPU dürfte der Spielstil schon durchaus begeistern

und in diesem Zusammenhang dachte ich auch direkt an Ruud
Gruß
Egbert
Also Leela kann man ja bereits im DGT Pi und am PC eigenständig verwenden. Einfach eine beliebige weights.txt hinzufügen und das Ding läuft. Zwar macht die Spielstärke keine Höhenflüge, aber es ist einfach ein komplett anderer Spielstil, als man ihn gewohnt ist. In ein paar Testpartien die ich gegen das Programm gespielt habe, hatte Leela oft die Chance, durch eine Kombi eine Figur zu gewinnen und damit dann wohl auch die Partie. Leela zog es aber vor, auf den Materialgewinn zu verzichten und hat stattdessen weiter auf Initiative gebaut und mich am Ende auch verdient geschlagen.
Hätte ein Mensch genau so gegen mich gespielt, würde ich das Verhöhnung nennen.
Der Stil erinnert schon sehr stark an den Mephisto III. Wenn es Leela als Stand-Alone-Schachcomputer geben würde, würde ich mir das Ding sofort kaufen.