Thema: Info: Millennium - The King
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #52  
Alt 01.08.2018, 23:47
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Millennium - The King

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Ob es in diesem Zusammenhang seriös ist, Produkttester in ein fragwürdiges bzw. herabsetzendes Licht zu zerren, ohne einen Hintergrund über ihre Spielstärke zu kennen, darüber sollte man eventuell auch einmal nachdenken. Hat man solche Aussagen wirklich nötig?
Da ich hier fleißig alle kommentierten Partien der Engine-Zweikämpfe verfolge und man hier irgendwann weiß, wer hier wer ist, kann man die Analyse-Stärke der einzelnen Betatester schon recht gut einschätzen.

Es ist ja auch nicht so, dass hier jeder ahnungslos ist. Die Arbeit die sich beispielsweise Wolfgang mit seinen Analysen macht, ist wirklich bemerkenswert. Da steckt stundenlange Mühe drin.

Dennoch war ich an einigen Stellen seiner Analysen unzufrieden mit der Beurteilung/Erklärung. Das sind dann auch keine Moment-Erlebnisse, sondern wird bei uns am Vereinsabend auch besprochen und analysiert. Mit dem was hier geboten wird, kann man gute Schachabende füllen.

Meine Beurteilung bezieht sich rein auf die schachliche Kompetenz und wenn eine Firma damit wirbt, dass Insider ein schachliches Niveau von ~2500 ELO festgestellt haben, dann ist diese Aussage Augenwischerei, da keiner der Insider dieses Niveau abschätzen kann.

Beispielsweise in der aktuellen Partie:

https://www.schachcomputer.info/foru...9&postcount=91

25...f4?

Diesen Zug würde kein Spieler über ~2000 ELO ziehen. Schwarz besitzt statischen Vorteil. Ein statischer Vorteil schließt dynamische Züge aus. 25...f4 ist ein dynamischer Zug. Alleine Weiß muss bei gegnerischem statischen Vorteil dynamisch spielen. Schwarz spielt seinem Gegner mit diesem dynamischen Zug praktisch direkt in die Hände. Das ist elementares Wissen bei Spielern über 2000 ELO.

Bei Interesse führe ich dies gerne aus. Ich habe diese Partie heute mit einem IM besprochen und auch er sieht bei Rebel und King ein Schwanken innerhalb der Partie von 1600 bis 2200 ELO.

Auch wenn die Vorzüge der King-Engine nicht in irgendeiner bahnbrechenden Spielstärke liegen, finde ich es völlig legitim, die Spielstärke auf den Prüfstand zu stellen, solange damit geworben wird.
Mit Zitat antworten