Einzelnen Beitrag anzeigen
  #157  
Alt 10.07.2018, 03:07
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.102
Abgegebene Danke: 15.432
Erhielt 17.810 Danke für 6.868 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10102
AW: Revelation II Vancouver Spezial

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Hallo,

ja, der Vancouver RevII geht jetzt doch ganz schön unter.
Beim Turnier gegen Hiarcs 1% musste der CGE ganz schön viele Niederlagen einstecken und wurde daraufhin ganz schön viel kritisiert. Und ich habe da schon gesagt, dass ein Schachcomputer gegen einen >100ELO Punkte stärkeren Gegner nicht besonders gut aussehen wird und so war es dann auch.
Jetzt tritt er gegen einen der ganz großen aus den früheren Tagen an. Dem Vancouver und auch gleich entsprechend einer sehr ordentlichen Hardware 66Mhz 68030. Der wurde damals sehr geschätzt und war lange der Liebling der Richard Lang Programme und gehörte mit zu den stärksten Schachcomputern, bevor die Ära der Schachcomputer endete. Aufgrund seines Spielstils war Vancouver sogar noch beliebter als das nominell etwas stärkere London.
Taxiert wird der Vancouver auf dem RevII mit 2376 Punkte auf Platz 3 der Wikiliste. Mit dem CGE 23.1 findet der Vancouver aber nun deutlich seinen Meister und man kann dem CGE nun sicher über 2400 Punkte(eher Richtung 2450) unterstellen.
Also, der CGE kann auch in der Version 23.1 nicht mit den modernen Programmen der heutigen Zeit wie Hiarcs mithalten. Aber im Turnier mit den den alten Kempen der Wikiliste dürfte er sich wohl ganz weit oben wiederfinden, ich vermute er würde die absolute Spitze dort erreichen.
Für mich, der sich schwer tut für ein gebrauchtes, 20Jahre altes 68030 33Mhz Vancouver Modul über 1000€ auf dem Gebrauchtmarkt zu zahlen, ist damit der CGE komplett mit LED-Holzbrett für 500€ ein wirklich tolles Angebot. Und wenn erst auch noch das King-Modul kommt wird es noch besser....



Danke Egbert für das spannende Turnier,
Jürgen
Hallo Jürgen,

vielen Dank. Ich bin ob der klare Überlegenheit des CGE gegenüber dem Revelation II Vancouver tatsächlich auch etwas überrascht. Im direkten Vergleich sind dies ca. 150 Elo-Abstand! Natürlich bin ich mir des Hardware-Vorteils des CGE durchaus bewusst. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Unterschied gegen eine Reihe von verschiedenen Gegnern ein ganzes Stück schrumpfen würde.

Dennoch bleibt festzuhalten, was Jürgen bereits gesagt hat, der CGE ist im Bereich der "alten Schachcomputer" absolute Spitze und voll auf Augenhöhe auch mit den damaligen Spitzengeräten wie dem TASC 30. Unumwunden gestehe ich ein, den Rev. II Vancouver etwas überschätzt, bzw. den CGE etwas unterschätzt zu haben. Es wird Zeit, dass "The King" für den CGE erscheint.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (10.07.2018 um 03:33 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (10.07.2018)