Guten Abend,
in Partie 32 musste sich Vancouver erneut dem taktisch deutlich stärkeren CGE Tribut zollen. Neuer Zwischenstand:
ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 22
Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 10
[Event "Revelation II Vancouver Spezial"]
[Site "?"]
[Date "2018.06.29"]
[Round "32"]
[White "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C33"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "88"]
[EventDate "2018.06.29"]
1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nc3 Qh4+ 4. Ke2 d5 5. Nxd5 Bg4+ 6. Nf3 Bd6 7. d4 Nc6 8.
c3 Bxf3+ 9. gxf3 O-O-O {Ende Buch} 10. Kd3 {Ende Buch. Die weiße
Königsstellung ist momentan etwas besorgniserregend, das Zentrum hingegen hat
Weiß im Griff.} Nge7 11. Nxe7+ Bxe7 {? deutlich schwächer als 11. ...Sc6xe7.}
12. Bd2 f5 13. Kc2 fxe4 14. fxe4 Kb8 15. Bg2 Qg5 {auf f6 ist die schwarze Dame
besser aufgehoben.} 16. Rg1 {? ermöglicht Schwarz eine Kombination mit
Ausgleich und Remis.} Rhf8 {? doch auch der Vancouver überblickt die
zugegebenermaßen langzügige Variante nicht.} (16... Nxd4+ 17. cxd4 Rxd4 18.
Qe2 Rxd2+ 19. Qxd2 Qc5+ 20. Qc3 Qf2+ 21. Kb3 Qb6+ 22. Ka4 Qa6+ 23. Kb3 Qb6+ 24.
Ka4 Qa6+ 25. Kb3 Qb6+) 17. Bf3 Qh6 18. Qf1 g5 19. Re1 Qg6 20. Qc4 {warum nicht
20. h2-h4. Der Textzug räumt Schwarz unnötig Gegenspiel ein.} Rd6 {!} 21. Kb1
{? deutlich schwächer als 21. Dc4-f1.} Ne5 22. Qe2 Nxf3 {und Schwarz hat
zumindest Ausgleich erzielt.} 23. Qxf3 Ra6 24. Bc1 Qe6 {besser war 24. ...
Dg6-f7.} 25. b3 h6 26. Bb2 Qb6 27. Re2 Qa5 28. Ba1 Qa3 {? Schwarz manövriert
seine Dame ins Abseits.} 29. Rf1 Bf6 {? provoziert regelrecht den
nachfolgenden Textzug:} 30. e5 Be7 {und nun hat Weiß wieder Vorteil.} 31. d5 {
kraftvoll vom CGE gespielt.} b5 32. Qd3 Qc5 33. Bb2 Rd8 34. Rd1 Rf8 {? das
ruiniert die Stellung von Schwarz. Mit 34. ...Ta6-b6 kann der Vancouver noch
Widerstand leisten.} 35. Rc2 Rd8 {? Vancouver hat nun gegen den taktisch klar
überlegenen Gegner keine Chance mehr und macht zweitklassige Züge.} 36. c4 b4
37. Bd4 Qa5 38. e6 c6 {? forciert den Untergang.} 39. Be5+ Ka8 40. d6 Qxe5 41.
dxe7 Rb8 42. Qg6 Qh8 43. Rcd2 Rab6 44. Rd8 a6 {und Vancouver gibt auf. In
dieser Partie war der Vancouver keinesfalls chancenlos. Als die Stellung dann
jedoch eine Vielzahl von Kombinationen auf beiden Seiten ermöglichte, war der
Vancouver seinem Gegner klar unterlegen. Das hat dann der CGE auch wirklich
stark gespielt.} 1-0
Gruß
Egbert