Sizilianisch, Sosin-Angriff, Najdorf
Weiß am Zug gewinnt Material +4, in der Partie spielte Turm d1 schlägt Läufer mit ausgeglichenem Spiel weiter
-
hier verpasst Schwarz seinerseits einen guten Zug, +4
-
Schwarz hat sein Springer gegen 2 Bauern plus Freibauern eingetauscht
[Event "B-Liga 2017/18"]
[Site "schachcomputer.info"]
[Date "2018.06.28"]
[Round "5.5"]
[White "Novag Star Diamond"]
[Black "Saitek D+ 18 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B86"]
[Opening "Sizilianisch"]
[Variation "Sosin-Angriff, Najdorf"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "208"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]
1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Bc4 a6 {Hier endet
die Theorie, beide Kontrahenten sind folgend am Berechnen der Züge} 7. O-O
b5 8. Bd3 Bb7 9. Qf3 e5 10. Nf5 g6 11. Ne3 Bg7 12. Ned5 O-O 13. Bg5 Nbd7
14. Rfd1 Rb8 15. Qh3 {Schwarz versucht sein Glück am Damenflügel, während
der Weiße am Königsflügel angreift} Nb6 16. Nxf6+ Bxf6 17. Bh6 Bg7 18. Bxg7
Kxg7 19. Qg4 b4 20. Ne2 Na4 21. Rab1 a5 22. Ng3 d5 23. exd5 Nb6 24. d6 Bd5
25. Re1 Bxa2 26. Rbd1 Be6 27. Bf5 Bd5 28. Rxe5 Qxd6 29. Rdxd5 Nxd5 30. Qd4
Qf6 31. Ne4 Rbd8 32. Nxf6 Nxf6 33. Qd3 Rfe8 34. Rxe8 Rxd3 35. cxd3 Nxe8 36.
Bd7 {es kommt zum Springer Läufer Endspiel, indem der Läufer wegen der
größeren Reichweite einen geringen Vorteil hat} Nd6 37. f4 Kh6 38. Kf2 g5
39. fxg5+ Kxg5 40. Ke3 Kf6 41. Kf4 h6 42. g4 Ke7 43. Ba4 Kf6 44. d4 Nc4 45.
b3 Nb6 46. Bc6 Ke6 47. Ke4 Kd6 48. Be8 Ke6 49. Bb5 Kd6 50. h3 Ke6 51. h4 f6
52. Bc6 Kd6 53. Be8 Nd5 54. Bf7 Nc3+ 55. Ke3 a4 56. bxa4 Nxa4 57. Kd3 Ke7
58. Bb3 Nb6 59. Bg8 Kd7 60. Ke3 Na4 61. Bb3 Nc3 62. Kd3 Kd6 63. Bc4 Kc6 64.
Be6 Kb5 65. Bd7+ Ka5 66. Kc4 {Schwarz sieht einen Weg wie er den Springer
gegen 2 Bauern abtauschen kann} Nb1 67. Bc6 Nd2+ 68. Kd3 Nf1 69. Bf3 Kb5
70. Bd1 Kb6 71. Ke2 Nh2 72. Kf2 Kc6 73. Kg2 Nxg4 74. Bxg4 Kd5 75. Kf3 Kxd4
76. Ke2 Kc3 77. Kd1 b3 78. Kc1 b2+ 79. Kb1 Kb3 80. Be6+ Ka3 81. h5 {mit
Zugswang muss Schwarz seinen Bauern aufgeben und könnte wegen ungleicher
Läuferfarbe auf h8 sein Heil in ein Unentschieden herbei führen} Ka4 82.
Kxb2 Kb4 83. Bg8 f5 84. Kc2 Kc5 85. Kd3 Kd6 86. Kd4 f4 87. Bd5 f3 88. Bxf3
Ke6 89. Ke4 Kf6 90. Kf4 Ke6 91. Bg2 Ke7 92. Kf5 Kf7 93. Bd5+ Kg7 94. Bb3
Kh7 95. Kf6 Kh8 {zielstrebig läuft der König auf h8 zum Remis, leider fehlt
dem Saitek D+, wie so vielen anderen, die programmtechnische Einbindung des
flaschen Läufers und es kommt zum Faux Pas} 96. Kf7 Kh7 97. Bc2+ Kh8 98.
Kf6 Kg8 99. Kg6 Kf8 {?????} 100. Bb3 Ke7 101. Kxh6 Kf6 102. Bg8 Kf5 103.
Kg7 Kg5 104. h6 Kh4 1-0