Einzelnen Beitrag anzeigen
  #119  
Alt 24.06.2018, 20:24
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.100
Abgegebene Danke: 15.423
Erhielt 17.808 Danke für 6.866 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10100
AW: Revelation II Vancouver Spezial

Guten Abend,

in der 28. Partie gelingt dem Vancouver der erste Sieg, welcher nicht einer Eröffnungs-Schwäche seines Gegners zugeschrieben werden kann. In einem komplizierten Endspiel konnte der Außenseiter den Sieg aufgrund seiner vorteilhaften Bauernstrukturen erzwingen.

ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 18
Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 10


[Event "Revelation II Vancouver Spezial"]
[Site "?"]
[Date "2018.06.24"]
[Round "28"]
[White "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C19"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "167"]
[EventDate "2018.06.24"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Qc7 7. a4 Ne7 8. Nf3
b6 9. Bb5+ Bd7 10. Bd3 c4 {Ende Buch} 11. Be2 O-O 12. Ba3 {Ende Buch} Be8 13.
Bd6 Qd7 {? positionell fragwürdig, versperrt es doch dem Läufer auf e8 alle
Felder.} 14. Bb4 {mit 14. a4-a5 hätte der CGE hier Druck aufbauen können.}
Nbc6 15. O-O f6 {hinterlässt den schwachen Bauern auf e6, auf der anderen
Seite öffnet es für den schwarzen Turm die f-Linie.} 16. Re1 fxe5 17. Nxe5
Nxe5 18. dxe5 Rf4 19. Bg4 {nimmt den schwachen Bauern auf e6 ins Visier.
Schwarz muss um den Ausgleich kämpfen.} Rc8 20. g3 Rf8 21. a5 b5 22. Qe2 Bg6
23. f4 a6 24. Qf2 Rf7 25. Bf3 Nc6 {Weiß mag leichte Vorteile besitzen, ein
konkreter Plan zur Verbesserung der Stellung ist jedoch kaum auszumachen.} 26.
Ra2 {? dieser Zug ist jedoch schlecht, der Turm ist an dieser Stelle einfach
deplatziert.} Nd8 {? 26... Sc6xb4 mit Ausgleich.} 27. Rd1 Qc6 28. Bg4 Be4 29.
Rb2 g5 {! durch einige ungenaue Züge hat Weiß seinen leichten Vorteil
verspielt, im Gegenteil, Schwarz bekommt nun Gegenspiel.} 30. Bh5 Bg6 31. Bxg6
hxg6 32. Rf1 gxf4 33. gxf4 Rf5 34. Kg2 {? kein guter Zug, Weiß hätte seinen
Turm auf b2 wieder unterstützend auf die Grundlinie bringen müssen.} Nb7 {
verpasst das nahe liegende und stärkere 34. ...g6-g5.} 35. Ra2 Nc5 {nun
verfügt bereits der Vancouver über einen positionellen Vorteil.} 36. Raa1 Ne4
{diese Feld ist für den schwarzen Springer geradezu ideal.} 37. Qb6 Kh7 38.
Qa7+ Rc7 39. Qb6 Kg7 40. h3 Rc8 41. Rf3 Kf7 {Schwarz fällt es schwer seine
Stellung weiter zu verbessern.} 42. Qa7+ Kg8 43. Qb6 Kh7 44. Rff1 {? ein
taktisch schwacher Zug.} g5 45. fxg5 Rxg5+ 46. Kh2 Qe8 47. Rae1 Qg6 48. Qb7+
Qg7 49. Qxg7+ Kxg7 50. Rg1 Rh8 51. Bc5 Rhh5 52. Be3 Rxg1 53. Rxg1+ Kf7 {
auf h7 stünde der schwarze König besser.} 54. Rf1+ Kg6 55. Bd4 Rf5 56. Rg1+
Kh7 57. Re1 {vorzuziehen war 57. h3-h4.} Kh6 58. Rd1 Kh5 59. Re1 Ng5 60. Kg2
Nf7 61. Re2 Nd8 62. Bb6 Nc6 63. Bc7 Rf4 {auch wenn der Vancouver sicher nicht
immer die stärksten Züge findet, so ist doch seine Stellung klar vorteilhaft.
} 64. Bb6 Re4 {? deutlich besser war hier 64. ...Tf4-f5.} 65. Rxe4 dxe4 {
...aber es sollte auch so zum Sieg reichen.} 66. Kg3 Kg5 67. Be3+ Kf5 68. Bb6 {
der weiße Läufer ist in seinen Verteidigungs-Aufgaben einfach überlastet.}
Nxe5 69. Kf2 Ng6 70. Be3 e5 71. Kg3 Ne7 72. Bc5 Nd5 73. Bb4 Nf4 74. h4 Nd5 75.
h5 {? dieser Zug verliert forciert.} Kg5 76. Bd6 Nxc3 77. h6 Kxh6 78. Bxe5 Nd5
79. Bd6 b4 80. Bc5 b3 81. cxb3 cxb3 82. Bd4 Kg5 83. Kf2 Kf4 84. Ke2 {und der
CGE gibt auf!. Eine respektable Leistung des Vancouvers.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
paulwise3 (26.06.2018), RetroComp (25.06.2018), Wolfgang2 (25.06.2018)