Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 15.03.2007, 19:15
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Schachcomputer-Blitzelo

 Zitat von rodel
Hi Freunde,

möchte meine persönliche Behauptung noch mit Beispielen bzw. Erinnerungen verstärken!
Das ist immer gut, Bernhard!
Zitieren:
Kann mich noch gut an ein bzw. mehrere Blitzmatches des Lyon 68020 12Mhz
gegen einen starken 2300 Elo Spieler erinnern (heute IM ca. 2400 Elo, Namen möchte ich nicht nennen), der hatte Mühe die Waage im Remisbereich zu halten!
Ja, das kommt auch immer wieder vor. Nur, so fürchte ich, liegt das an mangelnder Erfahrung mit Schachcomputern. Man kann jeden Compi mit gezielter Strategie auf's Glatteis führen, auch beim Blitz. Diese zu erforschen kostet natürlich Zeit und je stärker ein gerät ist, desto schwieriger wird das Ganze. Klar, ich spreche hier von "Anti-Computer"-Schach. Diese Weise zu spielen halte ich durchaus für legitim, spielen doch die Compis (besonders die neuen Engines auf TOP-Hardware) seit geraumer Zeit eine Art "Anti-Human"-Schach. Wenn UNS die Dinger taktisch verprügeln dürfen, dann haben WIR das Recht uns strategisch zu wehren! Vor dem Hintergrund betrachtet sollte ein "Bretti-geschulter" IM so ziemlich jedes starke (Brett-)Gerät beim Blitz im Griff haben.
Zitieren:
Glaube das ein 2000 Elo Spieler gegen einen Superconstellation nicht mehr als 60% macht, natürlich mit fairen Bedingungen also berüht geführt und keine Killervarianten 5mal das gleiche etc.,!!
Hier gilt m.E. gleiches wie oben: Mit einiger Erfahrung gegen Brettcomputer sollte ein 2000er Spieler mit dem Superconny leichtes Spiel haben und auch gegen Geräte der "oberen Liga" noch positiv abschneiden. Voraussetzung ist neben Computererfahrung allerdings auch ein hohe Spielstärke beim Blitz. Nicht jeder 2000er Spieler ist auch ein guter Blitzer!
Zitieren:
Mich interessiert dieses Thema deshalb weil ich glaube das die meisten, mich eingeschlossen, ca. 5-15 min Partien gegen unsere Brettcompis spielen!

Gruß Bernhard (rodel)
Ja, das Thema ist sehr interessant!
Ausgerechnet ICH aber mag dieses schnelle Spiel nicht. Ich bin ehrlich gesagt ein ganz miserabler Blitzer. Meine Stärken liegen im Endspiel und auch wenn ich hier gegen die Compis behaupten kann, so manches Eisen aus dem Feuer reißen zu können, so verliere ich beim Blitz generell im Mittelspiel. Da kann dann auch ein Fritz nichts mehr löten. Daher bevorzuge ich Partien auf Turnierstufe, welche mangels ausreichend Zeit aber nur sehr selten gespielt werden können. Nichtdestotrotz würde auch mich interessieren, welche Erfahrungen andere Spieler gegen die Compis im Blitz gemacht haben und welche Meinung sie zum Eingangsthema vertreten.

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten