Thema: News: DGT Pi Schachcomputer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #373  
Alt 13.06.2018, 18:12
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 351
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 308 Danke für 165 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 7/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss351
AW: DGT Pi Schachcomputer

,

da hast du sicherlich Recht...Gerade mit diesem DSGVO kann man jetzt jede Seite zumachen. Habe mir schon überlegt, das alles einzustellen!

Wie gesagt, "bin mir nicht sicher, wie es weitergehen soll".

Jürgen

PS wie ich schon geschrieben habe, würde ich Version nach der Bezahlzeit weiter funktionieren, zB während des Jahres 09Q, R, S;T (vor und zurück möglich)..danach nur die aktuelle Version die noch in der Zeit herausgekommen ist (in meinem Beispiel "T") für immer (nicht etwa aber v0.9U die nach dem Jahr kam). Ist nur ein Beispiel.
System B (auf Version)



 Zitat von Beitrag anzeigen
Soweit ich es mitbekommen habe, besteht das Bezahlmodell bei
Jürgen darin, dass man für die Bezahl-Version eine Lizenz für ein Jahr erhält. Läuft die Lizenz aus, funktioniert die Version zwar noch, aber man kann nur noch eine Handvoll Züge ausführen pro Partie. Also keine Partie zu Ende spielen. (So hat mir das der Jürgen in einer Mail erklärt.)

Die Bezahlversion funktioniert auch nur, solange man mit dem DGT Pi / PicoChess online ist. Hier hat Jürgen auf meine Nachfrage mittlerweile auch eine Version entwickelt, bei der man nicht ständig online sein muss.

Insgesamt ist es aber so, dass man die 50,-€ für ein Jahr Nutzung bezahlt und wenn man es ein weiteres Jahr nutzen möchte, wieder bezahlen muss.

Zur Webseite und dem Angebot muss ich sagen, dass das auf ganz wackeligen Beinen steht. Es fehlt ein Impressum und gerade bei Abos muss man normal ziemlich viele Informationen und Aufklärung bereitstellen.

Die Tatsache, dass es sich bei der Bezahlversion nicht um ein Update handelt, dass man herunterladen kann und dann unendlich verwenden kann, sondern um eine zeitlich begrenzte Version, wird bei dem Angebot nicht eindeutig ersichtlich.

Bei den 50,-€ handelt es sich also nicht um eine Kaufgebühr, sondern um eine reine Nutzungsgebühr für ein Jahr.

Gruß

Geändert von LocutusOfPenguin (13.06.2018 um 18:58 Uhr)
Mit Zitat antworten