Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 15.03.2007, 08:11
Sportsfreund Sportsfreund ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 04.06.2005
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss61
AW: Der Travel Champion 2100 ist der bessere Cosmos!

Hallo in die Runde,

In der Programmierung wird guter Code oftmals wiederverwendet, weil
a) das Modul sich bewährt hat
b) Kosten und Zeit gespart werden können
c) Fehler vermieden werden
d) Eine Verbesserung und Weitererntwicklung ermöglicht wird.
Es ist daher zu begrüßen, wenn ein Autor seinen Code in dieser Weise weiterentwickelt. Bei den Lang-, Spracklen- oder anderen Geräten ist dies sehr Erfolgreich durchgeführt worden und fand auch in der Schachcomputerszene Wohlwollen. Frans Morsch entwickelte ebenfalls auf diese Art äußerst spielstarke (und preiswerte) Programme. Unverständlicherweise hört man aber hier häufig die Bezeichnung "Clone" statt "Version" oder "Gemeinheit" statt "Weiterentwicklung" über die Geräte des letztgenannten Autors.
Die Programmverbesserungen oder Unterschiede zeigen sich oftmals erst nach längerer Suche, aber sie sind dennoch vorhanden. Vielleicht sollte man mal in einem Thread die Merkmale der Morschgeräte auflisten und dort auch verschiedene Tabellen anlegen für Geräte, die den ein oder anderen Bug besitzen oder auch nicht besitzen. Dies wäre auch hilfreich für die Leute, die sich einfach mal über ein Gerät informieren wollen.

Viele Grüße,
Frank
Mit Zitat antworten