
Zitat von
Egbert
Guten Morgen Zusammen,
der CGE lässt keinen Zweifel aufkommen, wer hier der Herr im Hause ist. Auch positionell wusste der Vancouver in der Partie nicht zu überzeugen und taktisch ist das Millenium Gerät ohnehin klar überlegen.
ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 9,5
Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 4,5
Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Eine strategisch (zu) anspruchsvolle Partie für die beiden Programme.
Natürlich war 13...c5?! wenig optimal, aber dies vor allem deshalb, weil
dem Gegner das Feld b5 in die Hände fällt. Viel besser wäre 13...Dc5
gewesen, was die dunklen Felder am Damenflügel unter Kontrolle nimmt
und dauernd lästigen Druck auf den Bauern c2 ausgeübt hätte. Mit 14...e5?!
verpasst Schwarz die Chance, seinen tot gewordenen Lb4 durch 14...Lxd2
zu tauschen. Aber selbst die positionell hoch gelobte Komodo-Engine hat
hier keinen Durchblick. Als stellungswidrig betrachte ich 15...Tfe8, da im
Hinblick auf den kommenden weissen Druck auf der f-Linie nach f2-f4 der
Turm auf der f-Linie bleiben sollte. Ein Zug jenseits von gut und böse war
dann 16...Lc3?, denn hier hätte Schwarz die Gelegenheit ergreifen sollen,
mit 16...Lxa3! den sonst stark werdenden weissen Springer zu beseitigen.
Und Weiss hätte anstelle des verfrühten 18.Sb5 - vielleicht steht der Springer
auf c4 u.U. gar besser - sich zum stellungsgemässen 18.f4 durchringen
sollen. Dass auch der CGE nur mit Wasser kocht, zeigt das unzweckmässige
19.Df3 gefolgt von 20.Df5 statt sofort 19.f4. Unverständlich dann auch der
planlose Königszug 20.Kh1. Schwarz revanchiert sich umgehend mit dem
die Diagonale h1-a8 deutlich schwächenden 20...b6? Nach dem aus der
Verlegenheit geborenen 21...Te6 bequemt sich der CGE dann doch noch
zu 23.f4!, was Schwarz mit dem fehlerhaften Zug 23...Sg6 beantwortet.
Und nach 24.h5 (noch besser 24.Dh3) ging es für Schwarz langsam den
Bach runter, insbesondere 28...Txf5? setzte den Grundstein zur endgültigen
Niederlage; hernach machte der CGE dem Gegner taktisch den Garaus.
Kurzum, eine Partie, in der beide Programme weitgehend keinen Durchblick
hatten.
Gruss
Kurt