Match 120'/40, 10. Partie, ECO E15: Damenindisch | Bediener: Rolf Bühler | Resultat: remis | Zwischenstand nach 10 Partien: 5,5:4,5 (+3 -2 =5) für den Mephisto Vancouver 68020 | Das Eröffnungsbuch entlässt den Elite V6 mit einem Bauern weniger ohne erkennbare Kompensation. Der Kampf spielt sich in der Folge am Damenflügel ab, wo Weiss dank des "geschenkten" Bauern eine Mehrheit hat und dort auch einen Freibauer auf der b-Linie etablieren kann. Durch die beim Vancouver 32bit bekannte schlechte Behandlung von Freibauern, geht dann der zu früh vorgepreschte Bauer auf b7 verloren. Doch bald zeigt sich umgekehrt der Elite V6 von seiner schlechten Seite und gibt ohne Zwang einen Bauern her. Da die Stellung danach aber schwierig zu gewinnen ist, war noch nicht viel passiert. Indessen wickelt das Programm von Dan & Kathe Spracklen durch den fehlerhaften Tausch seines Läufers gegen den weissen Springer in ein verlorenes Turmendspiel ab. Zum Glück für den Elite V6 vermag der Mephisto Vancouver 32bit daraus keinen Nutzen zu ziehen, denn die gewonnene Partie wird zum Remis vergeigt.
[Event "Elite V6_Vancouver 68020"]
[Site "Zürich"]
[Date "2018.06.05"]
[Round "10"]
[White "Mephisto Vancouver 68020"]
[Black "Fidelity Elite V6"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E15"]
[WhiteElo "2204"]
[BlackElo "2107"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "158"]
[EventDate "2018.06.05"]
1. d4 Nf6 {Match 120'/40, 10. Partie, ECO E15: Damenindisch | Bediener: Rolf
Bühler | Resultat: remis | Zwischenstand nach 10 Partien: 5,5:4,5 (+3 -2 =5)
für den Mephisto Vancouver 68020 | Das Eröffnungsbuch entlässt den Elite V6
mit einem Bauern weniger ohne erkennbare Kompensation. Der Kampf spielt sich
in der Folge am Damenflügel ab, wo Weiss dank des "geschenkten" Bauern eine
Mehrheit hat und dort auch einen Freibauer auf der b-Linie etablieren kann.
Durch die beim Vancouver 32bit bekannte schlechte Behandlung von Freibauern,
geht dann der zu früh vorgepreschte Bauer auf b7 verloren. Doch bald zeigt
sich umgekehrt der Elite V6 von seiner schlechten Seite und gibt ohne Zwang
einen Bauern her. Da die Stellung danach aber schwierig zu gewinnen ist, war
noch nicht viel passiert. Indessen wickelt das Programm von Dan & Kathe
Spracklen durch den fehlerhaften Tausch seines Läufers gegen den weissen
Springer in ein verlorenes Turmendspiel ab. Zum Glück für den Elite V6
vermag der Mephisto Vancouver 32bit daraus keinen Nutzen zu ziehen, denn die
gewonnene Partie wird zum Remis vergeigt.} 2. Nf3 b6 3. c4 e6 4. g3 Ba6 5. Qa4
{***ENDE BUCH***} c6 6. Nc3 b5 7. cxb5 cxb5 8. Nxb5 Qb6 9. Nc3 Bb4 {***ENDE
BUCH***} 10. Bg2 O-O 11. a3 $146 ({Vorgänger:} 11. O-O Bxc3 12. bxc3 Bxe2 13.
Re1 Bb5 14. Qc2 d5 15. Ne5 Rc8 16. Rb1 Qa6 17. Qb2 Ba4 18. Qa3 Nbd7 19. Bf1 Qa5
20. Rb4 Nb6 21. f3 Ne8 22. Nd3 Nd6 23. Nb2 {1-0 (23) Wojtaszek,R (2734)
-Iordachescu,V (2619) Kolkata 2012}) 11... Be7 (11... Bxc3+ $5 12. bxc3 d5 $11)
12. O-O {Weiss steht etwas besser; die vom Elite V6 gewählte Gambit-Variante
hat es nicht gebracht, denn Weiss hat bei sonst mindestens gleichem Spiel
einen Mehrbauer.} Rc8 $6 (12... d5 {ist die normale Fortsetzung, die ums
Zentrum kämpft.}) 13. Qc2 $6 {Die Dame in die Fesslung des schwarzen Turms zu
ziehen, mutet seltsam an.} ({Mit} 13. d5 Nxd5 14. Nxd5 exd5 15. Be3 Bc5 16.
Bxc5 Rxc5 $16 {und deutlichem weissen Vorteil hätte der Vancouver 32bit die
gegnerische Unterlassung im letzten Zug bestrafen können.}) 13... d5 14. Bg5
h6 15. Bxf6 Bxf6 16. Rfd1 Nd7 17. e3 Rc7 18. Ne1 Rb8 19. Rd2 Rbc8 20. Qa4 Bc4
21. h3 a5 {Droht ...Lb3 mit Damengambit und aus.} 22. b4 axb4 (22... Ra7 $5 23.
b5 Qc7 $11) 23. axb4 Be7 24. Rb2 Nf6 {Der schwarze Springer sollte die
Bewachung des Feldes b6 nicht aufgeben.} (24... Qb8 $1 $11) 25. b5 Bd6 26. Qd1
Rb8 27. Qb1 ({Nach} 27. Na4 Qb7 28. b6 Rc6 29. Nd3 $16 {steht Weiss spürbar
besser}) 27... Ra7 28. Na4 (28. Bf1 {ist stärker}) 28... Qd8 29. b6 Ra5 30. b7
{etwas verfrüht; zwei andere Fortsetzungen versprachen noch immer weissen
Vorteil} ({a)} 30. Nd3) ({b)} 30. Nf3) 30... Ba6 {Es herrscht wieder
Gleichgewicht, zumal der weisse Bauer b7 dem Tode geweiht ist.} 31. Nf3 Qc7 32.
Nc5 Rxa1 33. Qxa1 Bxb7 {Und schon ist der Mehrbauer verschwunden.} 34. Qa7 Bc6
35. Qxc7 Bxc7 36. Rc2 {Droht Sa6 mit Figurengewinn.} Bd8 $2 (36... Rb6 $11 {
war die korrekte Verteidigung}) 37. Nxe6 $1 Ba4 (37... fxe6 38. Rxc6) 38. Ra2
Bb3 {Gewinnt nun Schwarz nicht eine Figur? Nein, wie die Folge zeigt.} 39. Rb2
$1 fxe6 40. Nd2 {Erobert die Figur zurück, aber Weiss verbleibt mit einem
Mehrbauer.} Kf7 41. Nxb3 (41. Rxb3 $142) 41... Be7 42. f4 g6 43. Bf3 (43. Rb1
$1) 43... Ne8 44. Kf2 Nd6 45. Rb1 Ra8 ({Das aktive} 45... g5 {verdient den
Vorzug}) 46. Nc5 Ra2+ 47. Be2 Nf5 48. g4 Ng3 {Genauere Fortsetzungen waren a)
48...Sd6 oder b) 48...Lh4} 49. Kxg3 Rxe2 50. Rb3 {Der Mehrbauer ist in diesem
Endspiel schwierig zu verwerten. Auch die Bildung eines weissen Freibauern,
der dem Gegner gefährlich werden könnte, ist nicht in Sicht.} Bxc5 $2 {
Ein fehlerhafter Tausch, der Weiss endlich einen Freibauer beschert und die
Partie für Schwarz verlieren sollte.} (50... Rc2 $142) 51. dxc5 $18 {Dieses
Turmendspiel ist für Weiss gewonnen.} Rc2 52. Rb7+ Kf8 (52... Kf6 {rettet
ebenso wenig} 53. h4 Rxc5 (53... g5 54. h5 $1 $18) 54. g5+ hxg5 55. hxg5+ Kf5
56. Re7 Rc1 57. e4+ $3 Kxe4 58. Rxe6+ Kd3 59. Rxg6 $18) 53. Rh7 $2 {Verdirbt
die gewonnene Stellung.} (53. Rc7 Rc3 54. Kf2 Ke8 55. c6 h5 56. g5 Kf8 57. h4
Rc2+ 58. Kf3 Rc3 59. f5 $3 exf5 60. Kf4 Ke8 61. Ke5 Rxe3+ 62. Kf6 Kd8 63. Rd7+
Ke8 64. Rxd5 $18) 53... Rxc5 $11 54. Rxh6 Kg7 {Nun ist das Endspiel für
Schwarz haltbar.} 55. g5 Rc3 56. Kf2 {Verhindert den Bauernverlust durch ...d4}
Rc2+ (56... d4 {war am einfachsten} 57. exd4 Rd3 $11) 57. Ke1 Ra2 58. h4 Kf7 (
58... Rh2 $11 {scheint logischer, um den weissen Turm nicht aus seinem
Gefängnis zu entlassen}) 59. h5 gxh5 60. Rxh5 Rg2 61. Rh7+ Kg6 62. Rh6+ Kf7
63. Rf6+ Ke7 64. Rg6 Kf7 65. Rh6 Rb2 66. Rh8 Rc2 67. Rh7+ Kg6 68. Rh6+ Kf7 69.
Rf6+ Ke7 70. Rg6 {droht stark Tg7+} Kf7 71. f5 {Ein letzter Gewinnversuch, der
den Elite V6 nicht beeindrucken kann.} exf5 {Die Stellung ist ausgeglichen.}
72. Rf6+ Ke7 73. Kf1 (73. Rxf5 Ke6 74. Rf6+ Ke5 $11) 73... Rc8 74. Rxf5 Ke6 75.
Rf6+ Ke5 76. Rb6 Rg8 77. g6 Kf5 78. Ke2 Rxg6 79. Rxg6 Kxg6 {Remis} 1/2-1/2