
Zitat von
Fluppio
Mephisto Modular I - Super Mondial
Turnier: 40 Z./2 Std.
1.e4 c6 2.d4 d5 3.Sd2 dxe4 4.Sxe4 Lf5 5.Sc5 schon jenseits der gängigen Theorie 5...e5 6.Le3 Lxc5 7.dxc5 Dxd1+ 8.Kxd1 na ja! 8...Se7 9.Sf3 Sd7 10.Lc4 Sd5 11.Te1 Lg4 12.Lxd5 cxd5 13.Kc1 Lxf3 14.gxf3 0-0 15.Tg1 f5 16.b4 a5 17.Lh6 Tf7 18.Ld2 axb4 19.Lxb4 Ta4 20.a3 Sb8 21.Tg5 Sc6 22.c3 d4 23.Kc2 Ta8 24.Te1 g6 25.Kb2? d3 26.Te3? Td7 27.Te1 Kf7 28.Td1 d2 29.Kc2 Tad8 30.Tg3 Kf6 31.Th3 h5 32.Tg3 g5 33.Th3 h4 und der Turm ist eingekerkert 34.c4 Sxb4+ 35.axb4 Td3 36.Kb2 T8d4 37.Kc2 e4 38.Kb1 Txc4 39.Kb2 Txb4+ 40.Ka2 exf3 41.c6 bxc6 0-1
Als ich die Endstellung sah, mußte ich schmunzeln. Wie konnte sich Weiss nur in so eine aussichtslose Stellung hineinmanövrieren?

Vor allem der Turm auf h3 hat sich seine Laufbahn sicher anders vorgestellt!
Da merkt man schon, dass zwischen den beiden einige Jährchen Programmierfortschritt liegen...
Aber gelohnt hat sich die Partie allemal; allein die Schlußstellung ist ja schon nett anzusehen!

(ist ja praktisch Zugzwang mit beiden Türmen auf dem Brett!)
viele Grüße,
Robert