Thema: Turnier: ChessGenius Exclusive AREA
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 15.05.2018, 14:05
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.698
Abgegebene Danke: 14.279
Erhielt 16.844 Danke für 6.527 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9698
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Hallo Allerseits,

die 44. Partie hatte Hiarcs mehrfach die Gelegenheit, seinen Stellungsvortil auszubauen, aber dieses mal scheiterte das starke Programm von Mark Uniacke. Nach einem taktischen Fehler von Hiarcs wurde das Programm sogar noch vom CGE kraftvoll aus gekontert. Ein schöner Kantersieg des neuen Sprösslings von Richard Lang.

Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 14,5 Punkte
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 29,5 Punkte



[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.05.15"]
[Round "44"]
[White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C26"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "129"]
[EventDate "2018.05.15"]

1. e4 Nf6 2. Nc3 e5 3. g3 d5 4. exd5 Nxd5 5. Bg2 Nxc3 6. bxc3 Bd6 {Ende Buch}
7. Nf3 {Ende Buch} Qe7 {noch kein Fehler, aber 7. ...0-0, oder ...Lc8-g4 sind
besser.} 8. O-O Nc6 9. d4 O-O 10. Rb1 {? will den schwarzen Läufer auf c8
binden, dennoch klar schwächer als das dynamische 10. Tf1-e1.} e4 {die
richtige Antwort des CGE mit annäherndem Ausgleich.} 11. Ng5 f5 12. c4 {
auch nicht optimal. Die Rückführung des Springers über h3 war zu bevorzugen.
} Bb4 13. Be3 Bc3 14. d5 Nd8 {14. ...Sc6-e5 wäre etwas aktiver gewesen.} 15.
Rb3 {auch für hiarcs gab es mit 15. c4-c5 eine bessere Alternative.} Be5 {
? warum nicht 15. Lc3-f6?} 16. c5 {verpasst mit 16. f2-f3 einen
Stellungsvorteil zu erlangen.} Bd7 {? nun versäumt der CGE seinerseits 16. ...
h7-h6. Beide Geräte tun sich mit der Eröffnung schwer.} 17. f4 exf3 {? klar
schwächer als 17. ...Le5-f6.} 18. Qxf3 {? aber auch Hiarcs verpasst die
deutlich bessere Variante:} (18. Nxf3 Ba4 19. Rb1 Bf6 20. Re1 Re8 21. Qd2 Qf8
22. Bd4 Rc8 23. Qc3 Bd7 24. Bxf6 Qxf6 25. Qxf6 gxf6 26. Rxe8+ Bxe8 {und Weiß
dürfte auf Gewinn stehen.}) 18... h6 19. Nh3 Ba4 20. Ra3 Bxc2 21. Qf2 Be4 22.
Bxe4 fxe4 23. Qxf8+ Qxf8 24. Rxf8+ Kxf8 {bis jetzt ist der CGE noch mit einem
blauen Auge davon gekommen.} 25. Nf2 Ke7 26. Nxe4 h5 27. Nd2 Nf7 28. Nf3 Bf6
29. Bf2 {Hiarcs zaudert etwas in dieser Phase.} Kd7 30. Nd2 Ng5 31. Kg2 a6 32.
h4 Nh7 {schwächer als 32. ...Sg5-f7.} 33. Rb3 Re8 {Hiarcs besitzt einen
sichtbaren Stellungsvorteil.} 34. Rxb7 Re2 35. Nf3 Nf8 36. a3 Ra2 37. Rb3 {
? der falsche Plan. Mit 37. Tb7-a7 hätte Hiarcs seinen Vorteil behaupten
können.} Ng6 38. Rd3 Be7 {schwächer als 38. ...Ta2-c2.} 39. Kf1 {? klar
schwächer als Td3-d2.} Ra1+ 40. Ke2 Ra2+ 41. Rd2 Rxa3 42. Rc2 Ra4 {von dem
Stellungsvorteil von Hiarcs ist nur Staub übrig geblieben.} 43. Kd3 Bf6 44.
Re2 Ra3+ 45. Ke4 a5 {der schwarze Freibauer auf der a-Linie wird gefährlich!}
46. Rd2 Ra4+ 47. Bd4 Rb4 48. Rd1 a4 {während Hiarcs in dem Endspiel etwas
planlos wirkt, spielt der CGE richtig stark.} 49. Rd2 {? 49. Td1-a1 war
angesagt. Nun hat der CGE Vorteil!} a3 {natürlich.} 50. Rc2 Ra4 51. Ra2 Ne7 {
! der CGE setzt zu einem fulminanten Konter an.} 52. Ne5+ Ke8 53. Re2 {? ein
grober taktischer Schnitzer von Hiarcs, welchen man in der Form sehr selten
sieht. Der CGE steht sofort klar auf Gewinn und sieht dies auch, seine
Bewertung schlägt freudestrahlend Purzelbäume.} a2 54. Re1 Rxd4+ {! das
hatte Hiarcs offenbar übersehen.} 55. Kxd4 Ng6 56. Ke4 Bxe5 57. Kf5 Kf7 58.
Kg5 a1=Q 59. Rxa1 Bxa1 60. Kxh5 Bd4 61. c6 Kf6 62. Kg4 Ke5 63. h5 Ne7 64. d6
cxd6 65. Kf3 {und Hiarcs gibt die Partie auf. Hiarcs versäumte es mehrfach
seinen Stellungsvorteil auszubauen und wurde dann aufgrund eines taktischen
Fehlgriffs brutal vom CGE aus gekontert. Ein schöner Sieg für das neue
Lang-Programm.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
marste (17.05.2018), RetroComp (15.05.2018), Wolfgang2 (15.05.2018)