Thema: Turnier: ChessGenius Exclusive AREA
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #115  
Alt 04.05.2018, 19:04
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.096
Abgegebene Danke: 15.406
Erhielt 17.794 Danke für 6.862 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10096
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Guten Abend Zusammen,

auch in der 26. Partie gab es für den CGE eine 0. Während sich das neue Programm von Richard Lang in den ersten beiden Blöcken jeweils mit 4:6 sehr teuer verkauft hat, muss das Gerät nun ein 0,5:5,5 verdauen. Mit einer fragwürdigen Kombination verschlechterte der CGE seine Stellung. Aus materieller Sicht war die Kombination durchaus gerechtfertigt, doch Hiarcs erhielt dadurch eine vorteilhafte Stellung mit genügend Kompensation. Zwischenstand somit:

Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 8,5 Punkte
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 17,5 Punkte


Wann fängt sich der CGE wieder?

[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.05.04"]
[Round "26"]
[White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D36"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "198"]
[EventDate "2018.05.04"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. cxd5 exd5 5. Bg5 Be7 6. e3 O-O 7. Bd3 Re8 8.
Nf3 Nbd7 9. O-O c6 10. Qc2 Nf8 {Ende Buch} 11. h3 Ne4 {der CGE setzt korrekt
fort.} 12. Bf4 f5 13. Ne5 {Ende Buch} Ne6 14. Bh2 Bg5 {Stellungsgemäß war
hier 14. ...Le7-f6.} 15. Qe2 {eine bessere Wahl für Hiarcs wäre folgende
Variante gewesen:} (15. g4 Bf6 16. f3 Nxc3 17. bxc3 Ng5 18. gxf5 c5 19. Qg2 Nf7
20. Nxf7 Kxf7 21. e4 cxd4 22. Kh1 b6 23. cxd4 dxe4 24. fxe4) 15... Rf8 16. Rac1
Qb6 {auch wenn Weiß einen leichten Stellungsvorteil besitzt, bislang kann der
CGE die Stellung geschlossen halten. Dies fördert seine Erfolgschancen.} 17.
Rc2 Bf6 18. Rfc1 Bg5 19. Qh5 Nf6 20. Qd1 f4 21. Qe2 fxe3 22. fxe3 Nxd4 {
? eine Kombination mit zweifelhaften Erfolgsaussichten zettelt der CGE nun an.}
23. exd4 Bxc1 24. Rxc1 Qxd4+ {aus materieller Sicht ist alles ok, doch Weiß
hat die deutlich bessere Position inne. Zusätzlich ist die Stellung nicht
mehr geschlossen...} 25. Kh1 Rd8 26. Nf3 Qc5 27. Qd2 Qb4 28. Be5 Bd7 29. Bxf6 {
29. a2-a3 gefällt hier besser.} gxf6 30. Qh6 Qe7 31. Nd4 Qg7 32. Qh4 Rf8 33.
Rf1 Rae8 34. Rf3 Kh8 35. Nf5 Qg5 36. Qf2 Bxf5 37. Rxf5 Qe3 {die Stellung ist
durch einige nicht optimale Züge von Hiarcs wieder im Gleichgewicht.} 38. Qc2
Qc5 39. Rf1 Rf7 40. a4 Re3 41. Qf2 d4 42. Ne4 Qd5 43. Qc2 Re7 44. Nxf6 Rxh3+
45. Kg1 Qg5 46. Nd5 Re8 47. Nf4 Rhe3 48. Ne2 Rg8 49. Nf4 Re7 50. Qf2 Rd8 51.
Bc4 Qh6 52. b4 b6 53. a5 bxa5 54. bxa5 Re5 55. Bd3 Ree8 56. Qd2 Re3 57. Qb2 Qd6
58. Qb1 Rb8 59. Qd1 Rg8 60. Qh5 {nach einigem Geplänkel übernimmt Hiarcs
wieder die Initative.} Re7 {besser war 60. ...Tg8-g7.} 61. Bc4 Rb8 62. Qg4 {
? klar schwächer als 62. Lc4-d3.} Rbe8 63. Nh5 Qe5 64. Qh4 c5 65. Kh1 Rb7 66.
Bd3 Rg8 67. Rf5 Qd6 68. Nf4 Qe7 69. Rf6 Rd7 70. Bc4 Rg7 71. Nd5 Rxd5 72. Bxd5
Rg6 73. Rf4 Qxh4+ 74. Rxh4 Rd6 75. Be4 h6 76. Bd3 Rc6 77. Bc4 Rd6 {das
Endspiel sollte für Weiß zu gewinnen sein.} 78. Rh3 Kg7 79. Rf3 Kg6 80. Bd3+
Kg7 81. Rf5 Rc6 82. Bc4 Rc7 83. Rd5 {das Endspiel behandelt die Hiarcs Engine
sehr stark.} Kf6 84. Kg1 Kg7 85. Rd6 h5 86. Rd5 Kg6 87. Kh2 Kh6 88. Kh3 Kg6 89.
Kg3 Kh6 90. Kh4 Kg6 91. Rxh5 Kf6 92. g4 Kg6 93. Rd5 Rh7+ 94. Kg3 Rc7 95. Kf4
Kf6 96. g5+ Kg7 97. Rd8 Kg6 98. Rg8+ Rg7 99. Rxg7+ Kxg7 {und der CGE gibt auf.
Mit 22. ...Se6xd4 brachte sich der CGE unnötig in eine schlechtere Stellung,
war aber zwischenzeitlich ab und an nahe dem Remis. Im Endspiel wusste dann
Hiarcs voll zu überzeugen.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
marste (04.05.2018), RetroComp (04.05.2018)