Guten Morgen Schachcomputer Freunde,
die 25. Partie brachte den 4. Sieg hintereinander für eine entfesselnd aufspielende Hiarcs Engine.
Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 8,5 Punkte
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 16,5 Punkte
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.05.02"]
[Round "25"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "C31"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "67"]
[EventDate "2018.05.02"]
1. e4 e5 2. f4 d5 3. exd5 {Ende Buch} exf4 {Ende Buch. Schon wieder sind beide
Geräte in einem sehr schwer zu spielenden Königs Gambit nach wenigen Zügen
auf sich alleine gestellt. Dennoch dürfte diese dynamische Position wohl eher
der Hiarcs Engine liegen.} 4. Bb5+ {4. Sg1-f3 oder Lf1-e2 dürften die bessere
Wahl sein.} c6 5. dxc6 Qh4+ {sicher auch nicht die beste Wahl, dennoch wird
Weiß an der Ausübung der Rochade gehindert.} 6. Kf1 Nxc6 7. Nf3 Qh6 8. d4 a6
9. Bxc6+ bxc6 {noch ist die Partie im Lot.} 10. Ne5 {? auf den ersten Blick
sieht das menschliche Auge jedoch, dass dieser forsche Angriffszug nicht gut
sein kann. 10. Dd1-e2+ wäre die bessere Entscheidung gewesen.} Bd6 11. Nxc6 {
? das ist jetzt zu gierig. Aber will man es dem CGE wirklich vorwerfen?} Nf6 {
ab diesem Moment gehen die Stellungsbewertungen der beiden Geräte stark
auseinander. Während sich der CGE aufgrund des gewonnenen Bauern im Vorteil
sieht, fühlt sich die Hiarcs Engine unter anderem wegen der unsicheren
Königsstellung und dem Entwicklungsvorsprung pudelwohl. Aufgrund meiner
bisherige Erfahrungen mit den Programmen rechnete ich dem CGE kaum noch
Chancen in dieser Partie aus.} 12. Qe2+ Be6 13. Nd2 O-O 14. Nf3 Rae8 {Hiarcs
spielt einfach bärenstark in solchen Stellungen.} 15. Nce5 {und der CGE
verteidigt sich momentan so gut es geht.} Ng4 {! doch jeder Zug der Hiarcs
Engine sitzt perfekt.} 16. Nxg4 Bxg4 17. Qd3 Qf6 {! unglaublich, wie präzise
die gedrosselte Hiarcs Engine spielt.} 18. c3 {? besser war hier 18. Kf1-f2,
um auch den kümmerlichen weißen Turm auf h1 ins Spiel zu bringen, der
schwarze Vorteil wäre aber auch dann noch unübersehbar.} Bf5 19. Qd1 Qg6 {
[#] ! brutal wie das Uniacke Programm hier Keile in die weiße Stellung treibt.
Schauen wir uns die Stellung kurz an. Eine einzige weiße Figur ist entwickelt
und schwarz mobilisiert alle Kräfte gegen den König. Da nützt dem CGE die
ganze Armee von Freibauern am Königsflügel nichts mehr...} 20. Kf2 Bc2 21.
Qd2 Be4 {? der erste schwächere Zug von Hiarcs, hier gab es eine bedeutend
stärkere Fortsetzung:} (21... Re3 22. Re1 Rfe8 23. Kg1 Bd3 24. Qxe3 fxe3 25.
Bxe3) 22. Re1 {auch der CGE findet hier nicht den optimalen Verteidigungszug
22. Dd2-d1.} Qh5 {!} 23. Rxe4 {! klasse dass der CGE erkennt, dass er die
Qualität zurückgeben muss. Dies war noch der beste Zug, dennoch kann die
Partie hier nicht mehr gerettet werden.} Rxe4 24. Qd3 Rfe8 {Hiarcs zieht die
Daumenschrauben an.} 25. Qxa6 Re1 {! einfach brutal...} 26. a4 {nicht mehr das
Beste was der CGE nun spielt, die Lage war allerdings auch schon hoffnungslos.}
Qg4 27. Nxe1 {? das verliert allerdings forciert.} Qh4+ 28. Kf3 Qxh2 29. Be3
Qh5+ 30. g4 Qh3+ 31. Ke2 Qxe3+ 32. Kd1 Qxe1+ 33. Kc2 Qxa1 34. Qd3 {und der CGE
ist des grausamen Spiels müde geworden. Diese Partie demonstriert besonders
gut die unterschiedlichen Spielweisen der beiden Programme und den daraus
resultierenden Spielstärke Unterschied. Das Königs Gambit ist für den CGE
gegen Hiarcs nicht die beste Wahl, zumal das Buch hier einige Lücken aufweist.
} 0-1
Gruß
Egbert