Einzelnen Beitrag anzeigen
  #281  
Alt 24.04.2018, 23:42
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.187
Abgegebene Danke: 3.252
Erhielt 1.567 Danke für 908 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2187
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau

Ja, da sind einige schöne Schmankerln dabei. Mit welcher Einstellung sind Roma und Glasgow gelaufen? Volle Geschwindigkeit oder Original? Ich frage nur weil die messtiny etwas tricky ist.

Bei Normalgeschwindigkeit bzw. Zuweisung einer bestimmten MHz-Zahl mit der Option mmclock xxxxxx können sue mit der Spielstufe 600 + 2 wenig anfangen und das Zeitmanagement funktioniert absolut nicht. Hier gehen einfach nur 6 oder 7 vorbestimmte Einstellungen.

Bei voller Geschwindigkeit wird die Zeit von Arena bestimmt, wobei immer in etwa Verbliebene Restzeit / 33 = Zugzeit rauskommt wenn man eine Blitzstufe wählt. Bei Einstellung einer Turnierstufe wird immer der Durchschnitt hergenommen: Restzeit / (40 - Zugnummer) = Zugzeit. Beim 40. Zug nimmt er immer die Restzeit - 47 sekunden. Nach dem 40. Zug fängt die Zählung wieder von vorne an. Etwas tricky wie gesagt...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3

Geändert von Hartmut (24.04.2018 um 23:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Theo (25.04.2018)