AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Leela treibt mich jetzt echt langsam in den Tester-Wahnsinn. Diesmal allerdings aus positiven Gründen. Ich hatte die Net 147 Version noch gegen 3 Engines mit gut 2200 Elo angetestet. Nach 100 Partien (12'+5'') hatte Leela einen Erfolgsscore von etwas über 50%. Das sah also gut aus und nach einer Elo von ungefähr 2220. Daraufhin hatte ich nun Net 160 gegen Pro Deo 1, Fritz 5.32 und Aristarch 4.5 spielen lassen, und da scorte Leela schon knapp 60%. Bei einem Elo-Gegner-Schnitt von gut 2350 (!!!). Das wäre also schon eine Elo von über 2400. Und Net 160 ist nur 2 Tage jünger als Net 147.
Also mußte ich nun schon wieder neue Gegner finden. Nun habe ich gleich richtig hochgegriffen und 5 Engines ausgesucht, die im Schnitt etwas über 2500 Elo liegen, nämlich: Arminius 170101 (Elo: 2502), Greko 2018.2 (Elo: 2507), Gogobello 1.4 (Elo: 2534), Pro Deo 2.2 (Elo 2535), Cheese 1.9 (Elo 2543). Average opponent CEGT Elo (singlecore, 40Z/20'): 2524
Das sollte jetzt (teste nun Leela mit Net 162) erst mal funktionieren. Diese Gegner sollten (noch) deutlich zu stark sein. Fragt sich nur, wie lange...
Ich möchte mich ausdrücklich für die dauernden Neustarts meiner Leela-Tests und die damit verbundene Verzögerung entschuldigen, aber Leela macht momentan unglaublich schnelle Fortschritte (um die +200 Elo in zwei Tagen (!)). Das macht es dem Tester nicht gerade leicht.
Ich werde weiter berichten...
Stefan
PS: Übrigens benutze ich jetzt ein 2 pawn-plies Eröffnungsset (mit 100 Stellungen), also nur ein Vollzug Vorgabe (also z.B: 1.e4 c5 oder 1.d4 d5 etc.). Kürzer geht nun echt nicht mehr.
|