In Runde 34 wird die Wiener Partie mit je 6 Buchzügen gespielt.
Das ist eine der bisher schlechtesten Partien, die ich bisher vom Millennium gesehen habe. Er zieht nach einer merkwürdig kurzen Bedenkzeit von nur 5 Sekunden und einer Rechentiefe von nur 6 HZ bei Bewertung +0,25
12.Tb2 ?
wo er die unmittelbare Folge 12.f4 nicht sieht, dann erleichtert er dem Risc II
noch die Aufgabe durch den Damentausch, den er mit
28.Da2 ? ermöglicht, der Rest ist nur noch Formsache für den Risc II
Diese Staffel ist also nicht mehr so einfach für den Millennium 3 : 1 für den Risc.
Stand 21,5 : 12,5 für Genius (Staffel 4: 3 : 1 für Risc II)
[Event "Wiener Partie, Aktivschach"]
[Site "Wien"]
[Date "2018.03.29"]
[Round "34"]
[White "Millennium Chess Genius Pro"]
[Black "Mephisto Risc II"]
[Result "0-1"]
1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. g3 d5 4. exd5 Nxd5 5. Bg2 Nxc3 6. bxc3 Bd6 7. Rb1
Nd7 8. Ne2 O-O 9. d3 c6 10. O-O Qa5 11. Be3 f5 12. Rb2 f4 13. Bc1 f3 14.
Bxf3 Rxf3 15. Nf4 Ba3 16. Rb1 Bxc1 17. Qxf3 Bd2 18. Nh5 Qxa2 19. Ra1 Qf7
20. Qe2 Bxc3 21. Ra3 Bd4 22. g4 a5 23. c3 Bc5 24. Raa1 b5 25. Ng3 a4 26. h3
Bb7 27. Nf5 Qb3 28. Qa2 Qxa2 29. Rxa2 g6 30. Ng3 Rf8 31. Rd2 Be7 32. Re1 c5
33. Ra2 Bc6 34. Rc2 Bh4 35. Nf1 Rf3 36. Re3 e4 37. dxe4 Rxe3 38. Nxe3 Bxe4
39. Rd2 Ne5 40. Kf1 b4 41. cxb4 cxb4 42. Rd4 Bd3+ 43. Kg2 b3 44. Rb4 Nc6
45. Rb7 Na5 46. Rb4 a3 47. Nd1 Bf6 48. g5 a2 49. Ra4 a1=Q 50. Rxa1 Bxa1
0-1