Thema: Partie: Im Schongang
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #263  
Alt 20.03.2018, 02:26
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.707
Abgegebene Danke: 3.264
Erhielt 3.224 Danke für 1.566 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2707
AW: Im Schongang

Diesmal war der "König" an der Reihe. Es entstand ein Endspiel mit je einem Springer und relativ vielen Bauern auf dem Brett. "The King" ging mit dem König nach vorne, um seinen Freibauern auf der g-Linie zu unterstützen. Diese Strategie war - aus Computersicht - naheliegend, aber falsch, weil die (entfernten!) Damenflügel-Bauern im Endeffekt die gefährlicheren waren.

[Event "Stil: Aktiv, sel. 10."]
[Site "Buch: Master"]
[Date "2018.01.02."]
[Round "?"]
[White "CGE King 0.31 10s/Zug"]
[Black "Wolfgang"]
[Result "0-1"]
[ECO "C54"]
[Opening "Giuoco Piano"]
[Time "11:10:33"]
[Variation "Bird-Angriff"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "162"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "human"]

{Mit der bewährten Strategie der Vereinfachung mündete die Partie in ein
Endspiel mit jeweils einem Springer und mehreren Bauern.} 1. e4 e5 2. Nf3
Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. b4 Be7 6. d3 {*} d5 7. exd5 Nxd5 8. b5 Na5 9.
Bxd5 Qxd5 10. c4 Qd8 11. Nc3 O-O 12. O-O Be6 13. Be3 f6 14. Qc2 b6 15. Rad1
c5 16. Nd2 Rc8 {? Das bringt nichts, kostet ein Tempo. Angebracht war Dd7!}
(16. .. Qd7 17. f4 {ist nicht gut wegen Tad8}) 17. f4 exf4 18. Bxf4 Bd6
{Der Versuch, sukzessive zu vereinfachen in ein ausgeglichenes Endspiel}
19. Rde1 Bxf4 20. Rxf4 Re8 21. Nde4 {Tf4-e4 sieht klar stärker aus.} Qd4+
22. Kh1 f5 23. Ne2 Qe5 24. N4c3 Nb7 25. Rff1 Bf7 {Damit kann der Springer
auf e2 vorläufig nicht ziehen.} 26. Qc1 Qe3 27. Nf4 Qxc1 28. Rxc1 g6 29.
Ncd5 Bxd5 30. Nxd5 Kg7 31. Rce1 Nd6 32. Ne7 Rcd8 33. Nc6 {Der Springer ist
lästig, da gibt es vorläufig kein Mittel, diesen zu vertreiben.} Rd7 34.
Rxe8 Nxe8 35. Rf3 Nf6 {Konsequenter gewesen wäre} (35. .. Kf6 36. g4 Ng7)
36. Kg1 Ng4 37. h3 Nh6 38. Kf2 Nf7 39. Ke2 Kf6 40. Re3 Nd8 {Ein
Abtauschangebot, das The King jedoch ausschlägt.} 41. Ne5 Re7 42. Nf3 Ne6
43. Kf2 g5 44. g4 f4 {? = Damit ist der Positionsvorteil des Nachziehenden
auf einen Schlag weg} (44. .. Rd7 {!!} 45. Ne5 Rd6 46. gxf5 Nf4 47. Nc6
Nxd3+ 48. Kf3 h5 49. Re8 Nb2 50. Rf8+ Kg7 51. Rb8 Rd7 52. Ke4 Nxc4 {-+})
45. Re5 h6 46. Rf5+ Kg7 47. h4 (47. Re5 Kf6 48. Rf5+ Kg7 {durch
Zugwiederholung schien möglich.}) 47. .. gxh4 48. Nxh4 Nd4 49. Rxf4 Re2+
50. Kg3 Re3+ (50. .. Rxa2 51. Nf5+ Nxf5+ 52. Rxf5 Rd2 53. Rd5 Kf6 {=}) 51.
Rf3 Nxf3 52. Nf5+ Kf6 53. Nxe3 Ne1 54. Nf5 Nxd3 55. Nd6 (55. Nxh6 Nb2 56.
Kf4 Nxc4 57. a4 Nb2 58. g5+ Kg6 59. Ng8 c4 60. Ne7+ Kf7 61. Nc6 c3 62. Ke3
Nxa4 63. Nxa7 Ke6 64. Nc6 Kf5 65. Nd4+ Kxg5 66. Kd3 Kf6 67. Nc6 Ke6 68. Kc4
Kd6 69. Nd4 Nc5 70. Kxc3 Kd5 71. Nc2 Ne4+ 72. Kb4 Ke5 {remis}) {In diesem
strategisch geprägten Endspiel ist die Wahrscheinlichkeit, dass der
Computer daneben greift, nicht gerade gering.} 55. .. Nb2 56. Kf4 Ke6 57.
Nf5 {? Das ist problematisch. Weiß hätte das naheliegende Sc8 spielen
sollen. h6 zu schlagen bringt nichts, da der schwarze König gut steht.}
(57. Nc8 Nxc4 58. Nxa7 Nd6 59. a4 c4 60. Nc6 Kd5 61. a5 {!=}) 57. .. Nxc4
58. Nxh6 Na3 59. g5 Nxb5 60. Ng4 Nc3 61. g6 Nd5+ (61. .. Nxa2 {??} 62. Kg5
Nb4 63. g7 Kf7 64. Kh6) 62. Kg5 Ne7 63. Ne3 Nxg6 {! Damit ist es aus für
The King. Der Springer kann sich problemlos opfern.} 64. Kxg6 {+0,13} Ke5
65. Kg5 Ke4 66. Nc4 {-0,13. Weiß steht auf Verlust, zeigt allerdings nur
-0,13.} Kd4 67. Nd6 a6 68. Kf4 c4 69. Kf3 Kd3 70. Ne4 {-1,12} c3 71. Nf2+
Kd2 72. Ne4+ Kc2 73. a4 Kb3 74. Nf2 Kxa4 75. Ke2 Kb3 76. Nd3 a5 77. Kd1 a4
78. Kc1 a3 79. Kb1 {-9,49} c2+ 80. Ka1 Kc3 81. Nc1 b5 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (20.03.2018), marste (20.03.2018)