Hallo Walter,

Zitat von
Walter
SM II und Mega IV sind bis auf zwei Details hardwaremäßig identisch (mal abgesehen vom Aufdruck des Gerätenamens und der Reihenfolge der Tasten, aber das ist beherrschbar, wenn man weiß wie):
gibt es eigentlich irgendeinen Schachcomputer, den du noch nicht zerlegt hast?

Zitat von
Walter
b) SM II ist mit 4 MHz getaktet, Mega IV mit 5 MHz.
Das könnte ich notfalls noch softwaremäßig anpassen. Danke für den Hinweis. Ist irgendwo der von dir angesprochene Tastatur Unterschied dokumentiert?

Zitat von
Walter
... teste das mit und ohne College-Modul, wenn gewünscht auch mit 4 oder 5 MHz.
Ein Test ohne College-Modul geht nicht. Das ist zwingend erforderlich, da ich keine Abfrage eingebaut habe, die prüft, ob vorhanden oder nicht.

Zitat von
Walter
Der Vorteil ist, dass das College-Modul hardwaremäßig einsteckbar ist, wenn man die Hardware des SM II verwendet.
Der Satz irritiert mich jetzt etwas. Ist das College-Modul im Mega IV hardwaremäßig nicht einsteckbar? Ich habe Fotos bekommen, auf denen der Steckplatz 100% identisch zu sein scheint.
Stay tuned ...
Carsten