Thema: Turnier: 14. Online-WM - Das Turnier
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #100  
Alt 09.02.2018, 22:14
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 589
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 420 Danke für 159 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss589
AW: 14. Online-WM - Das Turnier

Dann doch eine hinreißende Partie....

Nach einer Damengambit/verbesserte Tarrasch-Verteidigung fanden sich TASC R30 V2.23 und Pewatronic Master Chess in einer Stellung wieder, die lange Zeit keiner von beiden verstand.

Da kam schon mal der Gedanke an ein baldiges Remis auf, zumal die Partie für die WM-Tabelle der Gruppe A ohne Relevanz war, denn der R30 war schon zuvor für die nächste Runde qualifiziert, der Pewa ohne Chance aufs Weiterkommen.

Beide waren übrigens gleich lang im Buch - soviel zum Thema "Eröffnungsmonster" bei V2.23. Es wäre mal interessant, das Buch, das immerhin riesengroß ist (V2.2 belegt Eproms mit 1 Mbit, V2.23 braucht volle 2 Mbit, die randvoll gefüllt sind) zu checken. Hat der V2.23 da Varianten, die einfach kaum gespielt werden oder was steht da sonst drin? Ich habe praktisch einfach noch keinen Eröffnungsunterschied zu V2.2 gefunden.
Carsten, wäre das mal was für dich?

Die Initiative lag nach der Eröffnung schnell eindeutig beim R30, der hin und her lavierte, aber die Lücke nicht fand, vor allem zog er lange nicht mit dem Turm Tcf1. Als das aber geschah, hatte sich inzwischen sein schwarzfeldriger Läufer unschlagbar auf d6 eingenistet, von wo er die Pewa-Abwehr tödlich lähmte. Den Rest setzte der R30 dann gewohnt taktisch stark um, so dass die Stellung des Pewa sehr rasch total zusammenbrach. Der entscheidende Fehler des Pewa war wohl 21. ... g7-g5.

[Event "14. Online Aktivschach WM 2018"]
[Date "2018.02.09"]
[Round "5"]
[White "TASC R30 V2.23"]
[Black "Pewatronic Master Chess"]
[Result "1-0"]

1.e4 c6 2.c4 d5 3.exd5 cxd5 4.d4 Nf6 5.Nc3 e6 6.Nf3 Be7 7.cxd5 Nxd5 8.Bd3
Nc6 9.O-O O-O 10.Re1 Bf6 {R30 rechnet} 11.Nxd5 {Pewa rechnet} exd5 12.Ne5
Bxe5 13.dxe5 Qh4 14.Bd2 Rd8 15.Qb3 Nd4 16.Qb4 Qg4 17.Kh1 Nc6 18.Qxg4 Bxg4
19.f3 Bd7 20.Rac1 h6 21.Kg1 g5 22.f4 gxf4 23.Bxf4 Kg7 24.Re3 Rh8 25.Rg3+
Kf8 26.Be2 Rd8 27.Ra3 Kg7 28.Bb5 a6 29.Be2 Nd4 30.Rg3+ Kf8 31.Bd3 Ke7 32.Be3
Ne6 33.Rf3 h5 34.Bd2 Ke8 35.Bb4 Nd4 36.Rf6 Nc6 37.Bd6 Rc8 38.Rcf1 Be6 39.Bg6
fxg6 40.Rxe6+ Kd7 41.Rxg6 b6 42.Rf7+ Ke8 43.e6 Nd4 44.Rh7 Rc1+ 45.Kf2 Rf8+
46.Bxf8 Rc2+ 47.Ke3 Nxe6 48.Bd6 Nf8 49.Rg8 d4+ 50.Kf3 Rf2+ 51.Kxf2 d3 52.Rxf8#
1-0
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Walter für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (10.02.2018)