
Zitat von
MaximinusThrax
Hallo Kurt und Rolf,
der Vergleich Almeria 16 zu 32 Bit ist natürlich interessant aber wohl (leider) nicht sehr aussagekräftig weil der Elite V6 jedesmal von der Partie abweicht die er zuerst gegen den 16 Bit Almeria spielte und da ist es schon zwangsläufig so das die V6 dann später gegen den Almeria 32 Bit nicht unbedingt die bessere Variante erwischt.
Dies ist der sogenannten "Selbstlernfähigkeit" dieser Fidelity-Geräte geschuldet was oft nicht zu stärkeren Abspielen führt, dafür aber zu abwechslungsreicheren Partien. Auch kann das Gerät natürlich nicht mehr so einfach ausgerechnet werden vom Menschen.
Das ganze bestätigt auch der hervorragende Schachcomputer-Test (mit Turnierpartien) des ehemaligen Schachversands Nord aus dem Jahr 1989 mit Günther Rehburg. An diesem Computer-Turnier nahmen übrigens Excell 68020 Mach IV, Almeria 16 + 32 und der Portorose 32 Bit teil.
[...]
Gruß
Otto
Hallo Otto
Deine Erklärungen tönen plausibel ... doch fehlt mir irgendwie der Glaube. In der 1. Partie erfolgte die Abweichung erst im 28.Zug, d.h. im Endspiel. In der 2. Partie im 12. Zug. Und in der 3. soeben beendeten Partie im 15. Zug in bereits Gewinnstellung. Ist denn diese Selbstlernfähigkeit nicht stark umstritten in dem Sinne, dass noch nie jemand einen echten Nutzen/Vorteil für das entsprechende Programm hat nachweisen können? Übrigens erfolgt beim Elite V6 vor jeder neuen Partie durch Bediener Rolf Bühler ein kompletter Reset, so dass die Lernfunktion gar nicht mehr greifen sollte. Bei diesem Reset gehen alle Einstellungen (Spielstufe, Anzeigemodus, usw.) jeweils verloren. Uns kommt es eher so vor, dass sich die Abweichungen des Elite V6 durch die andere Zeiteinteilung des 32bit-Mephisto-Gerätes begründen lassen. Bediener Rolf Bühler hat stark das Gefühl, dass der Almeria 32bit bei erwarteten/logischen Schlagzügen spürbar schneller antwortet als der Almeria 16bit, sich aber umgekehrt in unklaren Stellungen mehr Zeit nimmt als sein kleinerer Bruder. Solche Zeitunterschiede bei der Ausführung von Schachzügen müssen sich natürlich auch auf das gegnerische Programmverhalten auswirken. Wir können uns in diesem Sinne kaum vorstellen, dass irgendwann nicht auch der Almeria 32bit eine von der Vorgängerpartie abweichende Zugfolge ausspielen wird.
Mfg
Kurt