Thema: News: DGT Pi Schachcomputer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #280  
Alt 22.01.2018, 22:44
Benutzerbild von Joscho
Joscho Joscho ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 16.05.2017
Ort: Erlangen
Alter: 57
Land:
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 114
Erhielt 49 Danke für 31 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss63
AW: DGT Pi Schachcomputer

 Zitat von LocutusOfPenguin Beitrag anzeigen
Hallo Kurt & ,

nicht jeder Router hat dieses WPS. Aber das ist mir auch zu viel Aufwand.
Da ich weder Zeit (habe) noch Geld (damit verdiene) muss der Anwender das entweder lernen - das ist Linux! und nicht picochess, oder ein Kabel reinstecken.
So, macht mich bestimmt nicht beliebt, aehm...aber es gibt natürlich eine Alternative:

ich könnte eine Webschnittstelle bauen, in der man diese "Input Felder" hat, um den Kram dort einzugeben....ohne viel Schnickschnack und UX

Das kopiere ich dann nach wpa oder eben in die picochess.ini ...aber nur(!) für Dinge, die man nicht jetzt per Menu einstellen kann => weil die Uhr dazu nicht geeignet ist wie zB WPA Key - meinen wollte ich nicht per Uhr eingeben müssen

Jürgen
Hallo Jürgen,

ich frage mich, ob nicht den meisten schon mit einem Image gedient wäre, in dem automatische Updates aktiviert sind. Dann muss man eben sobald es eine neue Version gibt das Netzkabel herausholen. Aber es klappt ohne jede Bastelei.

Oder Picochess holt sich SSID und PSK aus einer speziellen Datei auf einem USB-Stick, den man in den DGT Pi steckt, und baut beides in die wpa_supplicant.conf ein.

Das ist beides nicht hochelegant, würde aber vermutlich vielen helfen. Bitte nur als Vorschlag und nicht als Wunschliste sehen. Mein DGT Pi ist ja offensichtlich erfolgreich online...

-Joscho
Mit Zitat antworten