
Zitat von
Solwac
Die Verbesserungen seit Giraffe sind auf jeden Fall erstaunlich, aber in einem echten Match dürfte Stockfish noch die Nase vorn haben. Die Frage ist jetzt, kann das Neurale Netz noch besser werden oder braucht es eine Aufstockung der Features?
Die Meinung kann ich nicht teilen. Die "Ideen" die AlphaZero in den Partien aufs Brett gezaubert hat, zeigen ein unglaublich tiefes Stellungsverständnis. Das Monster hat teilweise haarsträubende Abspiele im Mittelspiel angestrebt, die einfach nur ungesund aussehen. AlphaZero spielt unglaublich mit dem Feuer, verliert aber erstaunlicherweise nicht die Übersicht.
Zwar sieht man als Mensch auch bei Stockfish oft fragwürdige Züge, aber im weiteren Verlauf kommt dann doch das Aha-Erlebnis und man versteht irgendwann den Zusammenhang. Bei AlphaZero stehe ich vor einem Rätsel. Zu viele Prinzipien auf die wir Menschen unseren Schachverstand aufbauen, werden gebrochen und können offenbar nicht bestraft werden.
Bei den Partien sieht man sehr gut, dass Stockfish nicht taktisch überspielt wird, sondern einfach in Stellungen kommt, die unter normalen Gesichtspunkten nicht übel sind, aber sich am Ende als verloren darstellen.
Die Art von Stellungen sieht man auch sehr selten in Partien der weltbesten Spieler. Hier spricht man dann gerne von Stellungsglück. Ich glaube es war 2016, als Carlsen gegen Aronian eine solche Stellung auf dem Brett hatte und das Ergebnis Remis war. Aronian konnte in der anschließenden Analyse nicht glauben, dass die Stellung für ihn nicht gewonnen war. Zu offensichtlich war der optische Vorteil.
So etwas passiert allerdings evtl. einmal in 100 Partien. Bei AlphaZero haben wir dieses "seltene" Phänomen in so gut wie jeder Partie.
Das macht die Sache ziemlich unheimlich.