Thema: Frage: 14.Online-WM
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 22.11.2017, 17:33
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Abgegebene Danke: 1.661
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: 14.Online-WM

Hallo,

noch einmal die Frage an die Teilnehmer des Turniers.

Soll der Millennium CG Exclusive an dem Turnier teilnehmen?


Momentan haben sich 13 Teilnehmer mit 18 Geräten angemeldet. Ich rechne noch mit mindestens 2 weiteren Gerätemeldungen. 20 wäre eine gute Gerätezahl.


Kommen wir zum Modus.

Mein Vorschlag bzw. meine Idee. Die Geräte kommen aufgrund ihrer Ratingzahlen in 4 Lostöpfe. Pro Lostopf finden sich (bei z.B. 20 Geräten) 5 Geräte. Topf 1 beinhaltet die stärksten 5 Geräte, Topf 4 die schwächsten 5. Die Auslosung erfolgt automatisch.

Nach Auslosung erhalten wir 4 Gruppen mit je 5 Geräten.

Bedenkzeit in der Vorrunde: 30 Sekunden pro Zug.

Pro Gruppe spielt man somit 4 Vorrundenpartien. Wobei man für einen Sieg 3 Punkte, für ein Remis 1 Punkt erhält. Platz 1 und 2 pro Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Bei Tabellengleichstand entscheidet zuerst die Anzahl der mehr erzielten Siege (Beispiel: 3x Remis ergeben 3 Punkte, 1 Sieg ebenfalls 3 Punkte -> Gerät mit dem Sieg kommt weiter), dann die Sonneborn-Berger Feinwertung. Sollte alles identisch sein, folgen 2 Blitzpartien (5 min) zwischen den betreffenden Geräten. Bei erneutem Gleichstand, wieder 2 Blitzpartien usw.

Ab dem Viertelfinale wechseln wir in den K.O.-Modus, d.h. es werden pro K.O.-Runde 2 Partien gespielt (mit Farbwechsel, versteht sich).

Bedenkzeit ab der K.O.-Runde: 30 Minuten pro Partie. Um der Sache etwas zusätzliche Dramatik zu verleihen. Bei Gleichstand folgen wieder 2 Blitzpartien (5 min) bis sich ein Gerät durchgesetzt hat.

Somit haben wir eine kurze und knackige WM.

Was meint ihr? Gegenvorschläge?

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten