AW: MCGE Ersteindruck, Partien
Kurt, ich verwende oft schwächere Engines, wie Rybka 2.2 oder SOS for Arena 5.1, weil sich da die Logik der Variantenentwicklungen mit zunehmender Suchtiefe noch leichter begreifen lässt. SF7 ist da schon die Ausnahme. (Ich brauche da SF8 jetzt nicht unbedingt)
Ich denke, es lässt sich mithilfe einer schwächeren Engine auch grundsätzlich besser einschätzen, und damit ggf. würdigen, wenn ein Brettcomputer mal etwas außergewöhnlich schnell findet.
Dein Berechnungsprotokoll ist dafür ein gutes Beispiel: Wenn man das am Bildschirm nicht live verfolgt, sieht man nach ein paar Sekunden 55. Ka5!
O.k. nichts besonderes, mag man denken, ist ja klar....
Auf den zweiten Blick wird dann allerdings sichtbar, dass SF8 erst in der Tiefe 25/36 den Zug als besten entdeckt. Es ist ja auch nicht so einfach zu sehen, ob man tatsächlich - bildlich gesprochen - alle Zelte hinter sich abbrechen kann (d.h. Bauern opfern), um irgend wie mit dem a- oder c-Bauern durch zu kommen.
Jedenfalls war ich in dem Moment angenehm überrascht, dass das der Millennium-Computer aufgrund der Bewertungsfunktionen (denn Durchrechnen konnte er das niemals) so behandelt hat.
Gruß
Wolfgang
|