Thema: Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #167  
Alt 09.11.2017, 00:52
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.468
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2794
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

die Einschätzung würde ich teilen. Wobei du einen Punkt noch vergessen hast zu erwähnen. Gehe richtig in der Annahme, dass bei deinem CM 6000 1 MB Hash eingestellt waren? War zumindest damals der Standardwert. ...
Gruß
Micha
Hallo Micha,
ja, so ist es. ttable_size=20 (entspr. 1 MB) ist die Vorgabe. Diese ließ ich unverändert.

 Zitat von MaximinusThrax
Also die Partien des MCGE reißen mich nicht vom Hocker weshalb ich erstmal den Vorgänger MCGPRO behalten werde.
Aus schachlicher Sicht verständlich. Zum selbst Spielen ist mir der MCGE trotz aller Schwächen stark genug. Im Blitzspiel praktisch unschlagbar. Da hole ich bei zehn Partien vielleicht zwei Remis.

Ich empfinde das Gerät als angenehm, unaufdringlich im Spielkomfort. Gegenbeispiel: So schön diese OLEDs für die 16/32 bit Module für die alten RL-Programme in den Brettern auch sind: Mich stört das Blinken während dessen der Computer rechnet. Wenn man das nicht will, kann man die Schublade schließen, oder die Anzeige abdecken mit einem Stück Karton, o.ä. Ich will aber die Schachuhren sehen.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten