Thema: News: ChessGenius Exclusiv
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #604  
Alt 28.10.2017, 12:38
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.671 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6956
AW: ChessGenius Exclusiv

Hallo Jürgen,
das ist in der Tat ein guter und wichtiger Punkt. Bei der "Preisdiskussion" kommt es immer auf den Standpunkt und den Blickwinkel an.

Sage ich, Genius kann ich für 5,- Euronen auf dem iPhone haben oder gar einen Stockfish für lau, dann ist der CGE selbstredend zu teuer ...

... aber ... sehe ich es aus der Sicht, was zum Beispiel ein gebrauchter R30 kostet (aus mehrfacher Sicht der ideale Vergleich ), ist der CGE das ultimative Schnäppchen ... dazu noch mit Garantie und leicht erhältlich.

Wie schwierig bzw. wie individuell diese Diskussion ist, sieht man am Vergleich zum DGT Pi mit DGT Brett ... ich bin der Meinung, das Teil ist dem CGE deutlich überlegen ... Wolfgang sieht es genau anders ... ist so und ich denke, wir können beide mit der Meinung des Anderen umgehen.


Jungs, wir reden hier über ein Hobby ... und genau deshalb kann man nicht mit Ratio argumentieren und "Preis- / Leistungsverhältnisse" sind extrem individuell und relativ ...

Das beste Beispiel ist doch der Rev II: Das Teil kostet mit vernünftigen Figuren und Emus rund 3,5k € ... so, wenn ich jetzt dagegen ein Notebook mit der Messemu nehme, auf der mittlerweile rund 140 Schachcomputer emuliert werden, dann Arena mit ca. 100 Engines von ct800 bis Stockfish ... dann darf ich gar nicht daran denken, welche "Lösung" das bessere Preis- / Leistungsverhältnis hat ... und trotzdem wird mir wohl ziemlich jeder zustimmen, dass der Rev II so ziemlich der geilste Schachcomputer der Welt ist ... auch wenn das Preis- / Leistungsverhältnis rein auf die Hardware reduziert einfach grottenschlecht ist!

Ohne jetzt die Moderatorenkeule rauszuholen möchte ich bitten, dass wir die Diskussion über das Preis- / Leistungsverhältnis vielleicht beenden und uns wieder mehr auf die schachlichen und technischen Eigenschaften konzentrieren.

Auch deshalb, weil ich es den Käufern gegenüber, die dieses Gerät gekauft haben und es mögen, ein klein wenig herabwürdigend empfinde, wenn geschrieben wird, dass die Kiste maximal 249,- Euro wert sei ... ich denke, das muss nicht sein. Danke!

Wochenendliche Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (28.10.2017 um 15:37 Uhr) Grund: Errata korrigiert
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (28.10.2017), Dave C (07.11.2017), Egbert (28.10.2017), MaximinusThrax (28.10.2017), pato4sen (28.10.2017), RetroComp (28.10.2017), Robert (30.10.2017), TomMi (28.10.2017), Wolfgang2 (28.10.2017)