Thema: News: ChessGenius Exclusiv
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #596  
Alt 27.10.2017, 20:16
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: ChessGenius Exclusiv

Hallo ,

danke für die Erläuterungen.
Das DGT Brett ist sicher eine Alternative.
Ein DGT Brett ist ja für den Schachspieler sowieso ein tolle Sache, er kann seinen PC anschließen mit irren vielen Engines und Möglichkeiten, er kann ein WindowsTablet anschießen und nun auch mit dem DGT Pi eine leistungsstarke Hardware mit vielen Engines.

Als OldSchool Schachcomputerfan hat bei mir so ein geschlossenes System wie der MCGE aber eben auch seinen eigenen Charme, er lässt bei mir noch das Gefühl eines Schachcomputers wie früher aufkommen. Die Spielstärke ist dabei gar nicht entscheidend, für mich als Gelegenheitsspieler ist es egal ob der Schachcomputer 2200 oder 2400 Elo hat und im Turnier mit anderen alten Schachcomputer sind die ganz starken Geräte ja praktsich gar nicht zu gebrauchen.
Zitieren:
Er schiebt die Figuren über das Brett und ihm fällt auf, dass das nicht funktioniert und er die Figuren anheben muss. Dann spielt er eine Partie und obwohl der Computerzug am Brett noch nicht ausgeführt wurde, läuft die Zeit vom Anwender.
Das kann ich allerdings nun gar nicht nachvollziehen, die Bedienung des MCGE empfinde ich als kinderleicht und habe überhaupt keine Probleme damit. Ich würde sogar sagen, dass die Bedienung des MCGE gerade sein großes Pfund ist und nach meinem Empfinden gerade hier auch dem DGT Pi weit überlegen ist.

Da hier im Forum aber sowieso viele mehrere Schachcomputer haben spricht also auch nichts dagegen beide Schachcomputer zu kaufen.
Das Smartboard sieht interessant aus. Mein Problem bei den DGT Brettern ist die Turniergröße, die natürlich Schachspieler toll finden, aber Computerschachfans haben es gerne auch mal etwas kleiner... wird das Smartboard kleinere Abemssungen haben?

Beste Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten