8. Partie, ECO-Code B18, Caro-Kann-Verteidigung (Hauptvariante): Erneut werden frühzeitig die Damen getauscht. Nach den üblichen beidseitigen Ungenauigkeiten steht Weiss nach 33.Lc2 besser. Mit der grottenschlechten Antwort 33...Ta5?? sperrt Julio Kaplans Programm Saitek D+ seinen Turm völlig vom Spiel aus und ist danach schlicht verloren.
Stand des Matches somit 5:3 (+4 -2 =2) für den Mephisto MM V HG550.
[Event "SaitekD+_MM5"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.10.15"]
[Round "8"]
[White "MM V HG550"]
[Black "Saitek D+ EGR 8 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B18"]
[WhiteElo "1982"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "96"]
[EventDate "2017.10.15"]
1. e4 c6 {8. Partie, ECO-Code B18, Caro-Kann-Verteidigung (Hauptvariante):
Erneut werden frühzeitig die Damen getauscht. Nach den üblichen beidseitigen
Ungenauigkeiten steht Weiss nach 33.Lc2 besser. Mit der grottenschlechten
Antwort 33...Ta5?? sperrt Julio Kaplans Programm Saitek D+ seinen Turm völlig
vom Spiel aus und ist danach schlicht verloren. Stand des Matches somit 5:3
(+4 -2 =2) für den Mephisto MM V HG550.} 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5.
Ng3 Bg6 6. N1e2 {Ende Buch} Nf6 7. Nf4 e5 8. Nxg6 hxg6 {Ende Buch} 9. Be3 (9.
dxe5 Qa5+ 10. Bd2 Qxe5+ 11. Qe2 Qxe2+ 12. Bxe2 Nbd7 13. O-O O-O-O 14. Rad1 Nb6
15. Rfe1 Bd6 16. Nf1 Kc7 17. g3 Ne4 18. Bc1 Bc5 19. Bf4+ Bd6 20. Bc1 Bc5 21.
Ne3 Nd5 22. Bd3 Nxe3 23. Bxe3 Bxe3 24. Bxe4 Rxd1 {1/2-1/2 (24) Radjabov,T
(2761)-Leko,P (2751) Nice 2009}) 9... Nbd7 10. dxe5 Qa5+ 11. Qd2 Qxd2+ 12. Bxd2
Nxe5 13. f4 (13. Bc3 Ned7 14. O-O-O Bc5 15. f3 O-O 16. Bc4 Nb6 17. Bb3 Rfe8 18.
Bxf6 gxf6 19. Ne4 Be7 20. g4 Rad8 21. h4 Kg7 22. Rde1 Nd5 23. h5 Rh8 24. a4 Rd7
25. Kb1 a5 26. Rd1 Nb6 27. Rde1 Nd5 28. c3 Nf4 29. Rd1 Rxd1+ 30. Rxd1 Rd8 31.
Rxd8 Bxd8 32. Nd6 b6 33. h6+ Kh7 34. Nxf7 Bc7 35. g5 f5 36. Kc2 Nh3 37. Kd3 Bf4
38. Nd8 Nxg5 39. Bd1 c5 40. Kc4 Bc7 41. Nb7 Nf7 42. Kd5 Nd8 43. Nxd8 Bxd8 44.
Kc6 c4 {1/2-1/2 (44) Kamsky,G (2695)-Landa,K (2664) Reggio Emilia 2010}) 13...
Ned7 14. O-O-O Bc5 15. Bc4 (15. Re1+ Kf8 16. Bd3 Re8 17. Rxe8+ Kxe8 18. h3 Bf2
19. Ne4 Nxe4 20. Bxe4 Nc5 21. Bf3 Ne6 22. Rf1 Bg3 23. Bd1 Rh4 24. f5 gxf5 25.
Rxf5 g6 26. Rf3 Bf4 27. Bxf4 Rxf4 28. Rxf4 Nxf4 29. Bf3 g5 30. Kd2 Ke7 31. Ke3
f5 32. h4 Ne6 33. hxg5 {1/2-1/2 (33) Mista,A (2588)-Miton,K (2612) Germany 2017
}) 15... O-O {Die Eröffnung ist abgeschlossen, und es ist eine ausgeglichene
Stellung entstanden. Längerfristig mag das weisse Läuferpaar ein Plus
darzustellen.} 16. Rhe1 Bf2 {Kein schlechter Plan, dem Gegner auf g3 einen
Doppelbauer anzuhängen.} (16... Rfe8 $11 {ist eine ansprechende Alternative})
17. Re2 Bxg3 18. hxg3 Nb6 (18... b5 19. Bb3 Nc5 {beseitigt das gegnerische
Läuferpaar und bietet Schwarz exzellente Chancen für den Ausgleich.}) 19. Bd3
Rfe8 20. Rde1 Rxe2 21. Rxe2 Nbd5 {Hier steht der Springer nicht optimal, ist
er doch der folgenden Anrempelung ausgesetzt. Besser somit 21...Sbd7 oder 21...
Te8} 22. c4 Nb6 23. b4 Kf8 24. Kc2 Rd8 25. Be3 Nfd7 {Wenn schon, dann gehörte
der andere Springer auf dieses Feld; Schwarz agiert zu sorglos.} 26. Bd4 (26.
g4 {mit Raumgewinn scheint eine starke Fortsetzung, zumal es den schwarzen
Figuren zusehends schwer fällt, gut Plätze zu finden.}) 26... Rc8 27. c5 {
Ein positioneller Fehlgriff, der das starke Feld d5 für den bislang schlecht
stehenden Sb6 freimacht.} Nd5 28. Kb3 a5 {Erhofft sich vergeblich Entlastung.
Die besseren Alternativen sind a) 28...Td8 oder b) 28...S7f6} ({a)} 28... Rd8
29. Bc4 N7f6 30. Be5 Ne8 $11) ({b)} 28... N7f6 29. Be5 Rd8 30. Bd6+ Kg8 31. b5
Ne8 32. Be5 f6 33. bxc6 bxc6 $11) 29. bxa5 Ra8 30. a6 $1 {Vermasselt den
gegnerischen Plan.} bxa6 {Es war also nichts mit der Linienöffnung für den
Turm auf der a-Linie.} 31. a3 Rb8+ 32. Kc4 Rb5 33. Bc2 {[#]} Ra5 $4 {Behebt
die Drohung, dass der weisse Läufer über a4 den Bauern c6 attackiert. Aber
33...Ta5?? ist ein ungewöhnlich schlechter Platz für den Turm, der nach der
folgenden Antwort über keine Bewegungsfreiheit mehr verfügt. Von hier ab ist
die Bewertung der Stellung einfach: Weiss gewinnt.} 34. a4 $1 $18 Nb8 35. Be5 (
35. Re5 {ist deutlich stärker mit der Drohung Txd5 gefolgt von Kb4 und der
schwarze Turm muss sein Leben lassen.}) 35... Nd7 36. Bd6+ Kg8 37. Rd2 {
Mit der kräftigen Drohung Txd5 cxd5, Kb4 und futsch ist der Ta5. Schwarz hat
schlicht keine genügende Verteidigung mehr.} Ne3+ {Darauf hat der Saitek D+
wohl seine Hoffnungen gesetzt, wird aber bitter enttäuscht. Es gab indessen
keine Rettung mehr.} (37... Kh7 38. Rxd5 cxd5+ 39. Kb4 Rxc5 40. Bxc5) (37...
N7f6 38. Bb3 Kh8 39. g4 Kh7 40. g5 Ne4 41. Rxd5 cxd5+ 42. Kb4 Rxc5 43. Bxc5 $18
) 38. Kb4 Rxc5 39. Bxc5 a5+ 40. Kxa5 Nc4+ 41. Kb4 Nxd2 {Am Ende der schwarzen
Kombination herrscht materieller Gleichstand. Unbeachtet geblieben ist
offenbar die tödliche Macht des weissen Freibauern auf der a-Linie, dessen
Durchmarsch nicht gestoppt werden kann.} 42. a5 Nf1 (42... Nb8 43. Bd3 f6 44.
Kc3 $18) 43. a6 Nb8 44. a7 Na6+ 45. Ka5 Nc7 46. Kb6 Na8+ 47. Kb7 Nxg3 48. Kxa8
Nh5 {Schwarz gibt auf} 1-0