Einzelnen Beitrag anzeigen
  #181  
Alt 18.09.2017, 13:19
Mo Sai Mo Sai ist offline
MACH IV
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 35 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss158
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Wäre nicht auszuschließen; ich habe die Stellung nach 59... Sxh6 mal mit dem Risc 2500 (V1.03) auf 30s/Zug gegen Stockfish 8 (der bis zum Schluss Matt anzeigte) gespielt; er hat ein paar Löcher in der Mattführung, weswegen er gegen SF das Matt innerhalb von 50 Zügen nicht schaffte. Aber gegen einen anderen Schachcomputer, der sich nicht perfekt verteidigt, könnte es schon drin sein.

viele Grüße
Robert
Hi Robert,

damit ergeben sich für mich nur die beiden Möglichkeiten:

- Entweder haben die King-Versionen in Risc 2500 und Tasc R30/40 einen fehlerhaften (weil nicht perfekten) Algorithmus für die L+S-Mattsetzung

- oder sie haben gar keinen solchen und müssen sich das Matt bzw. die bessere Stellung (weniger Freiraum für den mattzusetzenden König) errechnen, was natürlich von der Rechenzeit abhängt und bei optimaler Verteidigung auch mal scheitern kann.

Mir erscheint die zweite Möglichkeit wahrscheinlicher.
Was meint Ihr?

Herzliche Grüße an alle.
Mo Sai

Geändert von Mo Sai (18.09.2017 um 13:24 Uhr) Grund: versaute Umlaute
Mit Zitat antworten