Hallo,
in der 15. Partei kam eine Bird Eröffnung auf das Spielbrett. Beide Computer waren bis zum 5.Zug im Buch und kamen ausgeglichen dort heraus.
Schwarz hatte dann zunächst einen leichten Vorteil, konnte diesen aber nicht ausbauen und so blieb das Spiel über weite Phasen bis ins Endspiel ausgeglichen.
Ab dem 42. Zug erarbeitete sich weiss beim Endspiel mit Leichtfiguren einen Vorteil, der sich jedoch mit dem 46. Zug d6+ ins Gegenteil verwandelte. London antwortet allerdings mit K e7 - e8 ? und gibt damit den Vorteil sofort wieder aus der Hand.
Ab da geht es bergab. 52. König e4 führt zu weiterer Verschlechterung und der 55. Zug Springer xe2 und König xe2 bringt die Entscheidung, London Reflection ist nun verloren. Es dauert noch ein bisschen bis London schließlich nach dem 69. Zug von weiss aufgibt.
Obwohl London ja bekanntermaßen stark im Endspiel ist, konnte der MCGE ihn in dieser Disziplin heute überzeugend schlagen.
Nach 7 Remis in Folge ein verdienter Punkt für den MCGE.
Damit steht es nun
9 : 6 für den MCGE.
[Date "2017.09.01"]
[Result "1-0"]
[White "Millenium ChessGenius Exclusive"]
[Black "Reflection London ~160Mhz"]
1. f4 d5 2. Nf3 Nf6 3. e3 Bg4 4. h3 Bxf3 5. Qxf3 Nc6 6. Bb5 e6 7. f5 Bd6 8. Nc3
O-O 9. Bxc6 bxc6 10. O-O c5 11. b3 c6 12. Bb2 Be5 13. Rad1 Qc7 14. d4 cxd4 15.
exd4 Bh2+ 16. Kh1 Rfe8 17. Bc1 h6 18. fxe6 Rxe6 19. Rde1 Rxe1 20. Rxe1 Re8 21.
Rxe8+ Nxe8 22. Qg4 Kf8 23. Ne2 Bd6 24. Bd2 Nf6 25. Qf5 Ne4 26. Be1 g6 27. Qf3
Qe7 28. c4 Ng5 29. Qd3 Qe4 30. Qxe4 dxe4 31. Bd2 f5 32. Be3 Ke7 33. Kg1 a6 34.
Kf1 Nf7 35. Kf2 g5 36. Bc1 f4 37. Bb2 e3+ 38. Kf3 h5 39. Ke4 Bc7 40. Kf5 h4 41.
d5 cxd5 42. Bf6+ Kd7 43. cxd5 Bd8 44. Bxd8 Kxd8 45. Kg6 Ke7 46. d6+ Ke8 47. d7+
Ke7 48. d8=Q+ Nxd8 49. Kxg5 Ne6+ 50. Kxh4 Kd6 51. Kg4 Ke5 52. h4 Ke4 53. h5 Kd3
54. Ng1 e2 55. Nxe2 Kxe2 56. h6 f3 57. gxf3 Nf8 58. f4 Ke3 59. Kg5 Kf3 60. f5
Ke4 61. Kf6 Kf4 62. b4 Nd7+ 63. Kg7 Kxf5 64. h7 Nb6 65. h8=Q Nd5 66. Qe8 Nf4
67. Kf7 Kg4 68. Qc8+ Kf3 69. Qxa6 {London gibt auf}
1-0
Beste Grüße
Jürgen