Thema: News: ChessGenius Exclusiv
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #520  
Alt 12.08.2017, 11:04
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.096
Abgegebene Danke: 15.405
Erhielt 17.794 Danke für 6.862 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10096
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Oh, kostenlose Herstellerwerbung bei Schachcomputer.Info ... super!

>> Schade Sascha, dass Du dies so sieht, es bleibt Dir unbenommen. Auf der anderen Seite unterstellst Du mir damit, dass ich nicht in der Lage bin zu verifizieren, ob ich mich als Sprachrohr eines Herstellers betätigen lasse, oder eine eigene Meinung habe. Sei gewiss das letzteres der Fall ist. Kann es vielleicht nicht einfach sein, dass es Community-Miglieder gibt, welche im Dialog mit dem Hersteller ein Ziel anstreben, nämlich dass möglichst viele Wünsche der Schachcomputer-Liebhaber bei künftigen Entwicklungen vom Hersteller berücksichtigt werden?


Da frage ich mich, wofür diese Bücher "optimiert" sind? Sorry, das Programm wird aus dem Buch (den Büchern) in Stellungen entlassen, die es absolut nicht versteht und die nicht auf das Spiel des Programms abgestimmt sind. Das ist weder für das Spiel gegen Computer noch gegen Menschen "optimal" ...

>> dies sehe ich ebenso

Meine (unmaßgebliche) Meinung: Es macht den Eindruck "Hauptsache viele große Bücher" ... aber klar, angepasste Bücher kosten Zeit und damit Geld. Das kann man in der Preisklasse nicht unbedingt erwarten.



Verstehe nur ich die Ironie nicht? Einerseits wurde nicht nur das "Falsche Läufer" Wissen gestrichen, sondern auch viele andere Dinge. Und wenn Wissen gestrichen wird, ist das für mich durchaus eine Beschneidung der KI.

>> ich denke dieser Punkt ("Falsche Läufer" Wissen) ist beispielhaft zu sehen. Natürlich wurden hier auch andere fehlende Dinge wie Singular Extensions (Sucherweiterungen), etc. angesprochen.

Davon abgesehen schrieb mir Richard vor langer Zeit mal auf meine Frage, warum so viele Features in der iPhone Version (die ja identisch zu dieser Engine ist) nicht vorhanden sind, dass die Hardware nicht ausreichend wäre, um den Umfang eines Vancouver oder London zu realisieren ... nun ... das ist Jahre her, die Hardware ist weit, weit besser ... aber Einzug haben all die Dinge trotzdem nicht gefunden ... schade eigentlich ...

>> definitiv schade

Es ist schon traurig, dass nicht einmal die Dinge wie Spielstile (passiv, normal, aktiv), einstellbare Selektivität, Figurenbewertungen etc. Einzug gefunden haben ... vom Schachwissen will ich gar nicht erst anfangen.

Sowohl was den Funktionsumfang betrifft als auch was das Schachwissen angeht: Solche "Einschränkungen" mögen 1994 für Pocketgeräte oder auch später für die ersten iPhone Versionen akzeptabel gewesen sein ... in Zeiten, in denen kostenlose iPad Programme weit mehr Funktionen bieten, erwarte ich im Jahr 2017 keinen Rückschritt zu einem Vancouver von 1991 in Bezug auf Funktionen und Wissen, sondern einen Fortschritt ... den Fortschritt bzw. den Vorteil aus Kundensicht "... aus pragmatischen Gründen auf einige Programmzeilen (zu) verzichtet(en)" ... kann ich nicht erkennen ... aber die Fangemeinde wird sicher auch das nachsehen ... schließlich muss man ja dankbar sein, dass es Hersteller gibt, die Schachcomputer verkaufen ...

>> dass auch ich die ChessGenius Engine sehr differenziert sehe, habe ich ja bereits verschiedentlich erwähnt und bedarf keiner weiteren Stellungnahme meinerseits.

Aber immerhin (und damit hat auch die Werbeveranstaltung etwas Positives) ist hiermit endlich die leidige Diskussion zu dem Gerücht beendet, ob das Programm des CGE nicht doch stillschweigend geändert wurde, welches selbst nach der Aussagen von Wolfgang immer wieder befeuert wurde (wobei ich mich nach dem "Warum" frage, sprich, mit welcher Intension jemand immer wieder solche Gerüchte "befeuert") ... wie zuletzt noch:



Gut, das Thema sollte damit abgehakt sein:



... obwohl ... wahrscheinlich bietet auch die Aussage "im Prinzip" noch Spielraum für Interpretation ... vielleicht wurde ja doch noch "heimlich" etwas geändert ... who knows ...

>> vielleicht sollten wir einfach einmal den Blick nach vorne richten und schauen was Millenium im 2. Halbjahr umsetzt. Und so what, wer keine Produkte eines bestimmten Herstellers mag, der braucht sie ja auch nicht zu kaufen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten