
Zitat von
Rasmus
[...snip...]
2) Die Einstellung "Zeit pro Zug" wird als ungefähre Richtlinie verwendet, aber das Winboard-Protokoll schreibt das ausdrücklich als harte Grenze vor. Mit Winboard selber kommt es hier zu Verlusten auf Zeit. Wobei diese Implementation bei Winboard völlig daneben ist, weil man "Zeit pro Zug" eh nur für entspannte Partien verwendet und nicht für Wertungspartien.
3) Kein direkter Bug vom CT800, sondern eher von der Shredder-GUI (DS13 getestet): Wenn man "Zeit pro Zug " als "hart" einstellt, zieht der CT800 augenblicklich. Grund ist, daß die Shredder-GUI die Restzeit bei jedem Zug überträgt, die in dem Fall aber bloß die Restzeit für den Zug meint. Wird bei 1.12 im "Zeit pro Zug"-Modus einfach ignoriert werden.
[...snip...]
Da wir für die CEGT (ausser bei der 5'+3") immer "x Züge in y Zeit" spielen,
tritt dieser "Fehler" bei uns nicht auf. Nach einem weiteren Match ist
CT800 x64 nun sogar bei ca. 2010 Punkten. Jedoch, noch immer sind deutlich
zu wenig Spiele absolviert worden.
Frage:
wie muss die Engine richtig benannt werden:
CT800 x64 oder besser CT800 1.00 x64 ?
Viele Grüsse,
G.S.