
Zitat von
Mephisto67
Ich vermute das beim MM I -Modul Permanent Brain abhängig von der Spielstärke ist. Es soll Schachcomputer geben bei denen es der Fall sein soll. meine Info hierzu ist allerdings schon 20 Jahre alt. 15 Jahre lag mein gerät im Tiefschlaf.
Hallo Mephisto,
ich glaube, jetzt hab ich kapiert, was das Problem ist
Also paß auf:
Permanent Brain heißt, daß der Computer, während Du am Zug bist, so tut, als hättest Du schon einen Zug ausgeführt, und zwar den ersten Zug seiner Hauptvariante. Falls Du später tatsächlich diesen Zug spielst, hat er also schon einiges gerechnet und wird je nach verbrauchter Zeit und eingestellter Spielstufe schell ziehen. Wenn Du allerdings einen anderen Zug machst, hat er Pech gehabt und muß die Berechnung neu starten. Dann hat er alles umsonst gerechnet und Du hast den Eindruck, er hätte gar kein Permanent Brain.
Es ist also ganz wichtig, daß Du beim Permanent-Brain-Test den Zug spielst, den der Computer in der Hauptvariante anzeigt (beim Mephisto III Info+Pfeil rechts drücken). Ganz egal, was es für ein Zug ist
Es gibt nur ganz wenige Geräte, die beim Permanent Brain verschiedene Gegenzüge gleichzeitig in Betracht ziehen. Das sind verschiedene Scysis Turbo-Varianten. Welche genau, kann ich so aus dem Kopf gerade nicht sagen, das steht aber in der Wiki.
Viele Grüße,
Dirk