Thema: Frage: Mm5 nur 1575 ELO ??
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #103  
Alt 04.07.2017, 08:55
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Mm5 nur 1575 ELO ??

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
ich bin noch etwas unschlüssig, was ich vor dem Vorschlag halten soll. Im oberen Elo-Bereich scheint sich die Formel für die Stauchung etwas zu aggressiv auszuwirken. Das ist erst mal mein subjektiver Eindruck. Wenn ich mir allerdings die Turnierergebnisse der Schach-Computer/-Programme von den Wiener Stadtmeisterschaften, den zahlreichen AEGON-Turnieren, und einigen Vereinsturnieren aus Computerschach & Spiele ansehe, wird dieser subjektive Eindruck auch sachlich unterfüttert.

Man könnte natürlich einwenden, ja das liegt ja schon Jahrzehnte zurück, aber es gibt ja leider keine aktuellen Mensch-Schachcomputer-Vergleiche in größerem Umfang und unter offiziellen Bedingungen.
Das Problem dieser Formel ist, dass sie theoretisch nicht unterfüttert ist. Woher kommt ihre Struktur, woher kommen die beiden Parameter 1800 und 10000? Es kann sich also "nur" um einen guten "Fit" handeln, d.h. die Beschreibung der Realität ist gut, eine Extrapolation aber mit Vorsicht zu genießen.

Und wir haben das zweite Problem, fehlende aktuelle Daten zwischen Mensch und Computer. Eine Liste, wie auch immer errechnet mit Partien aus den 90ern kann leider nur grob mit heute verglichen werden. Deswegen wird man dem Gefühl, ein Computer sei nicht gut geschätzt, nicht mit vermeintlich genauen Ratinglisten entgegnen können.

Die im Strangtitel angeführten 1575 für den MM5 sind Schwachsinn, da werden wir uns einig sein. Aber wo liegt das Rating? Schon für 1990 kann der Wert von ca. 1975 ja nur mit einer gewissen Unsicherheit angegeben werden. Welches menschliche Rating hat heute eine vergleichbare Spielstärke? Diese Unsicherheit kommt oben drauf. Mit 50 Elo hier oder da ist es kaum getan.

Weil wir aber leider keine guten Daten für den Vergleich Mensch-Computer haben (die Daten zwischen Computern sind ja schon eine Menge Arbeit), bleibt meienr Meinung nach nur die Kennzeichnung der Ratingliste als einfache Abgrenzung gegenüber anderen Behauptungen. Blödsinn wie im CSS-Forum kann man damit kontern, für eine wirklich bessere Liste fehlen aber Informationen.
Mit Zitat antworten