2. Partie, D17, Damengambit (Slawische Verteidigung): In diesem Forum wird der Fidelity Excel 68000 Mach III mit "Der MACH III jedenfalls ist ein Paradebeispiel für einen Endspiel-Künstler" umschrieben. Davon merkt man in dieser Partie aber gar nichts. Der etwas besser aus der Eröffnung und ohne Damen ins Mittelspiel kommende Mephisto Explorer Pro kann sich nicht lange eines Vorteils rühmen. Im weiteren gelingt es dem Programm von Frans Morsch nicht, genügend Widerstand zu leisten. Und so schlittert das Mephisto-Gerät trotz Mehrbauer in ein klar verlorenes Endspiel. Weiss hat zwei tödliche Freibauern auf der a- und b-Linie sowie gut koordinierte Figuren. Doch der ob seinem üblicherweise stark gerühmten Umgang mit Freibauern hier spielende Mach III zeigt - hoffentlich ausnahmsweise - diesbezüglich eine erbärmliche Leistung. Die Freibauern verharren, die Figuren werden hin- und hergeschoben, bis das Endspiel schon nicht mehr zu gewinnen war. Kurz vor dem erwarteten Friedensschluss begeht jedoch der Mephisto Explorer Pro nochmals einen Verlust bringenden Bock. Doch was tut Weiss ... er wickelt ins endgültige Remis ab.
Somit steht das Match 1,5-0,5 für Mephisto Explorer Pro.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zurich"]
[Date "2017.05.30"]
[Round "2"]
[White "Excel 68000 Mach III"]
[Black "Mephisto Explorer Pro"]
[Result "1/2-1/2"]
[WhiteElo "2030"]
[BlackElo "2024"]
[ECO "D17"]
[EventDate "2017.05.30"]
[Annotator "Utzinger, Kurt"]
[PlyCount "129"]
1.d4 d5
{2. Partie, D17, Damengambit (Slawische Verteidigung): In diesem Forum wird der Fidelity Excel 68000 Mach III mit "Der MACH III jedenfalls ist ein Paradebeispiel für einen Endspiel-Künstler" umschrieben. Davon merkt man in dieser Partie aber gar nichts. Der etwas besser aus der Eröffnung und ohne Damen ins Mittelspiel kommende Mephisto Explorer Pro kann sich nicht lange eines Vorteils rühmen. Im weiteren gelingt es dem Programm von Frans Morsch nicht, genügend Widerstand zu leisten. Und so schlittert das Mephisto-Gerät trotz Mehrbauer in ein klar verlorenes Endspiel. Weiss hat zwei tödliche Freibauern auf der a- und b-Linie sowie gut koordinierte Figuren. Doch der ob seinem üblicherweise stark gerühmten Umgang mit Freibauern hier spielende Mach III zeigt - hoffentlich ausnahmsweise - diesbezüglich eine erbärmliche Leistung. Die Freibauern verharren, die Figuren werden hin- und hergeschoben, bis das Endspiel schon nicht mehr zu gewinnen war. Kurz vor dem erwarteten Friedensschluss begeht jedoch der Mephisto Explorer Pro nochmals einen Verlust bringenden Bock. Doch was tut Weiss ... er wickelt ins endgültige Remis ab. Somit steht das Match 1,5-0,5 für Mephisto Explorer Pro.}
2.c4 c6 3.Nf3 Nf6 4.Nc3 dxc4 5.a4 Bf5
{Ende Buch}
6.Ne5 e6 7.f3
{Ende Buch}
7...c5
{Das ist neben 7...Lb4 die zweitmeist gespielte Fortsetzung in dieser Variante.}
8.e3
{Inkonsequent insofern als die weisse Strategie auf 8. e4 ausgelegt ist.}
( 8.e4 Bg6 9.Be3 cxd4 10.Qxd4 Qxd4 11.Bxd4 Nfd7 12.Nxd7 Nxd7 13.Bxc4 Rc8 14.Bb5 a6 15.Bxd7+ Kxd7 16.Ke2 f6 17.Rhd1 Ke8 18.a5 Be7 19.Bb6 Rf8 20.Rac1 f5 21.e5 Bg5 22.Be3 f4 23.Ne4 Rxc1 24.Nd6+ Kd7 25.Bxc1 Kc6 26.Bd2 Be7 27.Rc1+ Kd7 28.Bc3 Bxd6 29.Rd1 Bf5 30.h4 g6 31.Rxd6+ Kc8 32.Bd2 Rd8 33.Bxf4 Rxd6 34.exd6 Kd7 35.Ke3 Bc2 36.Kd4 Ke8 37.Ke5 Kf7 38.Be3 Ba4 39.Kf4 Bb5 40.Bc5 Kf6 41.Bd4+ Kf7 42.Kg5 Bc6 43.Kh6 Kg8 44.h5 Be8 45.Bc5 gxh5 46.Kg5 Kg7 47.Bd4+ Kf7 48.Be5 h4 49.Kxh4 Kg6 50.Kg4 Bb5 51.Kf4 Kf7 52.Kg5 Bc6 53.Kh6 Kg8 54.g4 {1-0 (54) Topalov,V (2805)-Anand,V (2787) Sofia 2010} )
8...cxd4 9.Qxd4 Qxd4 10.exd4
{=+ Jetzt sitzt Weiss auf einem isolierten d4-Bauern, die Damen sind getauscht, so dass die Kompensation durch die die Vorpostenfelder e5 und c5, die diese Bauernschwäche oftmals gut kompensieren, fehlen. Deshalb steht Schwarz geringfügig besser.}
10...Nbd7 11.g4 Bg6 12.Bxc4 Rc8
{Das droht ...Sxe5, dxe5 Txc4, exf6 gxf6 mit Bauerngewinn.}
13.Bb5
{Der direkte Rückzug 13.Le2 ist genauer, weil Schwarz mit a7-a6 ein Tempo gewinnen kann und das Feld b5 dem gegnerischen Springer sofort verwehrt ist.}
13...a6 14.Nxg6 hxg6 15.Be2
( 15.Bd3 {gibt dem Läufer mehr Bewegungsfreiheit} )
15...Bb4 16.Bd2 Nb6
{Das vergrössert den schwarzen Vorteil.}
17.Ne4
( {Mit} 17.a5 Nc4 18.Ra4 Nd5 19.Bxc4 Rxc4 20.O-O Rc6 21.Re1 Kd7 22.Nxd5 Bxd2 23.Re2 Kd6 24.Rxd2 Kxd5 {=+ kommt Weiss dem Ausgleich sehr nahe.} 25.Rb4 )
17...Bxd2+ 18.Kxd2 Rd8
{?! Sieht logisch aus, aber ist hier harmlos.}
( 18...Nxe4+ {! ergibt deutlichen Vorteil für Schwarz} 19.fxe4 Rh3 20.Ra3 Rxa3 21.bxa3 Nxa4 {und -/+} )
19.a5 Nbd5 20.Ra4 Ne7
{?! Damit verzichtet Schwarze endgültig auf etwas Vorteil.}
( 20...Ke7 21.h4 Nd7 {=+} )
21.Nc5 Nc6 22.g5 Nh5
( 22...Nd5 {= verdient den Vorzug} )
23.Nxb7 Rxd4+ 24.Rxd4 Nxd4 25.Bxa6 Nxf3+
{? Starker Widerstand war noch mit 25...Ke7 möglich.}
26.Ke3 Nxg5 27.Rc1
{+- Nun hat Weiss mit seinen aktiv platzierten Figuren und seinen verbundenen Freibauern auf der a- und b-Linie eine gewinnträchtige Stellung erreicht.}
27...Ke7 28.Rc7+ Kf6 29.h4 Nh3 30.Nd6 Rf8
{Schwarz befindet sich trotz Mehrbauer total in der Verteidigung und die weissen Freibauern am Damenflügel sollten den Tag entscheiden.}
31.b4
{Gut genug für den Gewinn, aber es gab eine einfachere Lösung.}
( 31.Bb7 {! nebst Vormarsch des a-Bauern wäre in wenigen Zügen aus für Schwarz. Dass der Excel 68000 Mach III dies nicht erkannt, hat uns erstaunt.} 31...N3f4 32.a6 )
31...N3f4 32.Kf3
{? Unglaublich, was der Mach III hier herumwurstelt.}
( 32.Bb7 e5 33.a6 Ne6 34.Rd7 Nd4 35.a7 Nf5+ 36.Nxf5 gxf5 37.a8=Q Rxa8 38.Bxa8 {+- und mit Mehrturm und dem verbleibenden tödlichen Freibauer auf der b-Linie kann Schwarz getrost aufgeben.} )
32...Nd5 33.Rb7 Nhf4
{? Aber auch der Mephisto Explorer Pro zeigt sich nicht auf der Höhe und verpasst die deutlich stärkere Fortsetzung 33...Ke5!, wonach der weisse Gewinn schon nicht mehr als gesichert angesehen werden muss.}
( 33...Ke5 34.Nxf7+ Kd4 {unklar} )
34.Bb5
{? Verstellt unnötigerweise den Vormarsch seines b-Bauern. Mit a) 34.Ke4 oder b) 34.Lf1 standen noch immer klar gewinnträchtige Varianten zur Verfügungn.}
34...g5
{? Beide Programme schwimmen in diesem Endspiel gewaltig. Nur mit 34...Ke5 war noch Widerstand möglich.}
35.hxg5+
( 35.Ne8+ {! gewänne leicht und einfach} 35...Kf5 36.a6 g4+ 37.Kf2 {+- und der weitere Durchmarsch des a-Bauern zur Dame lässt sich nicht mehr verhindern.} )
35...Kxg5 36.Nxf7+
{? Macht sich das Leben freiwillig schwer. Weshalb der Mach III den leichten Gewinn mit 36.Le8! nicht erkennt, ist uns ein Rätsel.}
( 36.Be8 Nf6 37.a6 Nxe8 38.Rb8 Nd5 39.a7 Nxd6 40.a8=Q {und klar +-} )
36...Kf5 37.Nd6+
{? Der arme Mach III ist völlig von der Rolle. Das ansonsten im auf den Vormarsch von Freibauern scharfe Programm von Kathe & Dan Spracklen vernachlässigt hier seine übliche Vorgehensweise.}
( 37.a6 Ra8 38.a7 Nxb4 39.Nd6+ Kg5 40.Ke4 Nfd5 41.Kd4 {+_ stellt noch immer den Sieg sicher.} )
37...Ke5 38.Nc4+ Kd4
{Plötzlich können sich die aktiv stehenden und zentralisierten schwarzen Figuren erfolgreich zur Wehr setzen.}
39.a6 Nd3+ 40.Kg3 N3xb4
{+= Damit ist ein wichtiger Freibauer gefallen.}
41.a7
{Viel zu spät und schon fast aus der Not geboren - mit einem Minusbauer - setzt Weiss diesen Freibauern in Gang.}
41...Ra8 42.Na5 g6 43.Kf3 g5 44.Kg4 Ke5 45.Kxg5 Rg8+ 46.Kh4
{Traurig ist die völlige Abseitsstellung des weissen Monarchen anzusehen.}
46...Rh8+ 47.Kg3 Rg8+ 48.Kf2
{Erzwungen, um dem gegnerischen Dauerschach auszuweichen.}
48...Rf8+ 49.Ke1 Ra8 50.Kd2 Kd6
{Jetzt rennt auch der schwarze König beherzt an den Damenflügel, so dass die Tage des weissen a7-Bauern bald gezählt sind.}
51.Ba4 Kc5
( 51...e5 {= war am einfachsten} )
52.Nb3+ Kd6 53.Nd4 Ke5 54.Nb5
( 54.Nc6+ Nxc6 55.Bxc6 Kd6 {= bringt nichts} )
54...Nc6 55.Rh7 Nf6
{? Jetzt begibt sich der Mephisto Explorer Pro auf unnötige Abwege. Dabei lag doch 55...Sde7, was den weissen Turm von der Verteidigung seines a-Bauern abschneidet, wahrlich auf der Hand.}
( 55...Nde7 56.Rh5+ Nf5 57.Rh7 Nfe7 {und =} )
56.Rc7 Ne4+ 57.Kc2 Nb4+ 58.Kb2 Nd5 59.Rc6 Nef6
{? Erneut wurstelt Schwarz.}
( 59...Nb4 60.Rb6 Nd5 61.Rb8 Nc7 62.Nxc7 Rxa7 {und =} )
60.Bb3 Nf4
{?? Auch das noch! Schwarz gerät wieder in Verluststellung.}
( 60...Ne8 61.Bd1 Kf4 62.Bh5 Nec7 63.Nxc7 Rxa7 64.Nxe6+ {und diese Stellung -- obwohl für Weiss gewonnen gemäss den 7-Steinern -- würde zwischen diesen beiden Programmen mit Remis enden.} )
61.Bxe6
{?? Weiss wickelt ins Remis ab ... und verzichtet auf den möglichen Gewinn mit 61.Tb6! Es ist zum Haare raufen.}
( 61.Rb6 {!} 61...Ne8 62.Rb8 Nc7 63.Bd1 {!} )
61...Nxe6 62.Rxe6+ Kxe6 63.Nc7+ Kd7 64.Nxa8 Nd5 65.Kb3
{Remis gewertet, denn der weisse a7-Bauer geht verloren.}
1/2-1/2