Einzelnen Beitrag anzeigen
  #763  
Alt 28.05.2017, 07:10
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.303
Abgegebene Danke: 15.747
Erhielt 18.315 Danke für 7.010 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10303
AW: Revelation II Begrüßungsturnier

Guten Morgen,

nach 10 Siegen in Folge führt Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM nun mit 12:2 gegen einen völlig überforderten Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM. Weder positionell noch taktisch ist das de Koning Programm in der Lage ausreichend Widerstand zu leisten. Hier wird abermals deutlich, was ca. 20 Jahre Unterschied in der Schachprogramm-Entwicklung bedeuten.

[Event "Hiarcs 14.1 Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.05.28"]
[Round "14"]
[White "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1 1% Speed, 4 MB RAM."]
[Result "0-1"]
[ECO "A20"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "111"]

1. c4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 {Ende Buch} Nf6 {Ende Buch} 5. e3 Bb4+
6. Bd2 Bc5 7. Nb3 Be7 8. Nc3 O-O 9. Nd5 a5 10. Bd3 Nxd5 11. cxd5 Nb4 12. Bxb4 {
? schenkt das Läuferpaar her, vorzuziehen ist beispielsweise 12. Ld3-c4.}
Bxb4+ 13. Kf1 {? verzichtet auf die Rochade und sperrt den Turm auf h1 ein.
Besser war 13. Sb3-d2. Die letzten beiden schwachen Züge des Risc 2500 haben
bereits für einen Stellungsvorteil von Hiarcs 14.1 gesorgt.} b6 14. Qc2 Kh8
15. Rc1 Bd6 16. Nd4 Bb7 17. Nb5 {? deutlich schwächer als z.B. 17. h2-h4 um
den weißen Turm ins Spiel zu bringen, oder gar einen Königsangriff
vorzubereiten.} Bxd5 18. Rd1 {? auch hier gab es mit 18. Sb5xd6 einen besseren
Zug.} Qg5 {!} 19. f4 Qg4 20. Rg1 Bxa2 21. b3 {? nach wie vor war 21. Sb5xd6
vorzuziehen.} a4 {! Hiarcs braucht nur auf die Fehler vom Risc 2500 zu warten
und nutzt diese dann auch aus.} 22. bxa4 Bc5 23. Re1 Rae8 24. Qf2 Bb3 25. h3
Qe6 26. Nd4 Qd5 27. g4 {? tja die Königssicherheit..., die Stellung sieht
für Weiß allerdings ohnehin nicht rosig aus.} Bxd4 28. exd4 Rxe1+ 29. Kxe1
Re8+ 30. Kf1 Bc4 31. Qg3 Qxd4 32. Bxc4 Re3 33. Be2 Rxg3 34. Rxg3 Qxf4+ 35. Rf3
Qc1+ 36. Kf2 Kg8 37. Re3 f6 38. Re8+ Kf7 39. Re3 Qc2 40. Ra3 d5 41. Rd3 Ke6 42.
Ra3 Kd6 43. Ra1 Qc3 44. Rd1 Qxh3 45. Bf3 Qh2+ 46. Ke3 Qe5+ 47. Kf2 d4 48. Kg2
Qe3 49. Rh1 Qc3 50. Kg3 h6 51. Rb1 d3 52. Rh1 Qd4 53. Rd1 c5 54. Kg2 d2 55. Rf1
c4 56. Bd1 {und Saitek Risc 2500 gibt auf. Das Programm von de Koning ist
seinem Gegner weder positionell noch taktisch gewachsen.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Boris (28.05.2017), Mapi (28.05.2017), RetroComp (28.05.2017), Wolfgang2 (28.05.2017)