
Zitat von
Drahti
Hallo Otto, er ist ja nur schneller, hat aber dadurch natürlich nicht mehr Wissen. Macht folglich dieselben Fehler, nur 4x so schnell (wie ein bekannter Programmierer mal mehr oder weniger scherzhaft ausführte).

Man kann allerdings auch nicht ausschließen, dass bei der extremen Übertaktung doch mal ein Fehlzug auftritt, einfach weil die Hardware am Anschlag ist. Beim Centurion hatten wir das hier mal diskutiert, da half dann eine interne Spannungserhöhung, diesen sehr offensichtlichen Fehler in einer bestimmten Stellung zu vermeiden. Ich weiß gar nicht, wer den Barracuda spielt, ist es Paul? Und wer hat den nun getunt und wie aufwendig/umfangreich waren die Tests...
Grüße
Andreas
Achim und ich spielen die Barracuda / Montana. Bisher habe ich noch keine "übertaktungspatzer" gesehen wie mit der Chess Challenger/Centurion. Aber das schachwissen ist klar weniger, das ganze programm ist nur 16 kb. Z.b. der Portorose hat 128 kb und dazu noch hashtables. Und der Tasc R30 2.5 (sehe das WM-spiel) hat ein mehr als 200 punkte hohere elo, da kann es schon schnell grottig aussehen. Ich schätze die 40 MHz nutzt er vor allem für mehr taktische tiefe, er rechnet eigentlich 2 minuten statt 30 sekunden. Abhängig von die position wird er wahrscheinlich nicht mehr als 1 oder ausnahmsweise 2 ply tiefer rechnen als der 10 MHz version.
Und seine bewertungsfunktion scheint manchmal auch etwas zu optimistisch zu sein...

. Übrigens hat der Chess Explorer 32 MHz doch auch einige zeit gut mitgespielt in die Liga. Eine rolle spielt auch die wahl des eröffnungsbuch. Wir spielen mit aktives buch, da kann mal eine weniger gute variante aus kommen. Aber er braucht aktives mittelspiel, in die hoffnung bevor das endspiel schon entscheidend vorteil zu haben...
Der Chess Challenger/Centurion 40 MHz ist wohl eine klasse besser, der geht gut mit in die A-Liga, hat auch einige schöne partien gespielt. Und das mit nur 32 kb ROM

.
Man konnte übrigens die zuge auf aussetzer checken mit ein "normaler" 10 MHz compi mit 2 min/zug...
Gruss, Paul