
Zitat von
OrinokoRM
Hallo Schachfreunde,..
ich habe vor ca. 2 Wochen meinen Saitek Risc2500 512kb auf 2MB umgerüstet!Danach habe ich sofort einen BT Test gemacht um zu sehen wie stark bzw. wie hoch die ELO-Auswertung ausfällt.Getestet wurden 2 varianten. Einmal die offensive und einmal die aktive Einstellung.
Die offensive Einstellung hat sich als stärkste Einstellung erwiesen mit 2318 ELO. Die aktiv Einstellung dagegen 2265 ELO.
Das ist die Testtabelle:
Das bedeutet, dass die Aufrüstung auf 2MB nur 8 ELO Vorteil aufgewiesen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Richard Makiela
PS: Trotzdem ist der Risc laut BT-Test der dritt stärkste Computer der Welt.
Hallo Richard,
sehr interessant, wenn man sich die Ergebnisse anschaut, liegt der Unterschied zwischen den beiden Einstellungen bei den Aufgaben 20, 22 (!), 29 und 30, hier ist die Offensiv-Einstellung signifikant besser. Ansonsten hält es sich ziemlich die Waage. Ich werde versuchen mal bei Gelegenheit die 128 K Version dem Test zu unterziehen (Im Moment läuft meiner auch mit 2048 K).
Aufgrund des BT-Tests einen Unterschied in der Spielstärke zwischen den verschiedenen RAM Bestückungen zu machen ist wahrscheinlich etwas gewagt. Das läßt sich nur über viele viele Partien ermitteln. Im Moment haben wir 34 Partien mit 128 K, 30 mit 512 K und 41 mit 2048 K in unserer Datenbank, das ist zu wenig für eine getrennte Bewertung, daher wird der RISC im Moment noch als ein Gerät berechnet. Mir scheint auch der Einfluß der Einstellungen (offensiv, aktiv etc.) des Programms größer als die unterschiedliche Speicherbestückung. Das ist zum Teil nicht festgehalten bei den Partien die vorliegen.
Danke für die interessanten Ergebnisse!
Gruß
Stefan