
Zitat von
iuppiter
Hallo,
habe an meinem Vancouver 68000 solange herumgebastelt und getunt bis es den Geist aufgab, mittlerweile habe ich so gut wie alles durch Neuteile ersetzt, aber es will trotzdem nicht! Meine letzte Hoffnung ist die Idee, dass ich durch statische Aufladung die EPROMs zerschossen haben könnte, sonst bin ich mit meinem Latein am Ende. Daher frage ich hier, ob jemand seinen 16-bittigen Vancouver mal auslesen und mir die EPROM Daten zur Verfügung stellen könnte.
Üble Geschichte - hoffentlich haut es nach Epromtausch wieder hin?!?

"Neue" Teile heißt fast zwangsweise "schnellere" Teile - wie hoch haste das Ding denn gejubelt?
Zitieren:
Das ist wirklich dringend, da der demnächst getunte Milano keinen geeigneten Gegner (zum verkloppen

) hätte.

Da kann ich Dich beruhigen:
Mein MP steht durchaus zu dem einen oder anderen Online-Match zur Verfügung. Auf diese Weise habe ich schon Richard unterstützt, seine 22er 68020-Proggs auszutesten. An dem getuneten Milano hätte ich freilich ein ganz besonderes Interesse! Aber das kannste Dir sicher auch so denken.
Dann könnte natürlich auch noch der SD als Gegner herhalten. Aufgrund meines Turniers wage ich zu behaupten, der Milano zieht ab 15 MHz mit MP oder vielleicht auch SD gleich und bei 20 MHz könnte er sie gar knapp schlagen. Eine Performance von 2100+ traue ich ihm in jedem Fall zu! Angesichts der zum ungetunten Milano lediglich ca. 150 Elo Differenz, ist beim getuneten Milano sicher mit Überraschungen zu rechnen. Wir werden es dann sehen, wenn es soweit ist...
Übrigens sind auch Markus (Mapi) und gelegentlich Norbert (nonnothetiger) an Onlinespielen neben der WM interessiert. Vielleicht fragst Du sie einfach mal? Richard's Portorose 68020 @ 22 MHz könnte auch ein interessanter Gegner sein. Schau' auf meine Partienseite, dann weisste warum.
Gruß, Wilfried