Guten Morgen!
Heute das Letzte Spiel der zweiten Runde.
Mephisto Milano vs Saitek Prisma.
Das Rückspiel von Spiel 21, und Milano lässt sich wieder einen Punkt abnehmen. ein etwas längeres Spiel mit viel taktischen Geplänkel und vielen Fehlern. Am Anfang kann sich Prisma nicht richtig entwickeln und es sieht gut aus für Milano. Er kann diesen Vorteil aber nicht halten, Prisma befreit sich und drängt Milano in seine jetzt zerfledderte Stellung zurück. In das Endspiel kommt Prisma mit einem Bauern mehr und einem schönen Freibauern, den Milano nicht aufhalten kann.
[Event "Computer Aktiv-Schach Partie"]
[Date "2017.02.23"]
[Round "2"]
[White "Mephisto, Milano"]
[Black "Saitek, Prisma"]
[Result "0-1"]
[ECO "D30"]
[WhiteElo "2007"]
[BlackElo "1779"]
[PlyCount "154"]
[EventDate "2017.??.??"]
{D30: Damengambit (ohne Sc3)} 1. c4 e6 2. d4 Nf6 3. Nf3 d5 4. Bg5 {D30 Queen's
Gambit Declined: Traditional Variation} Be7 5. e3 O-O {letzter Buchzug} 6. a4 {
ungewöhnlicher Bauernzug von Milano} (6. Nc3 h6 7. Bh4 Nc6 $11) 6... Nc6 7.
Nc3 h6 8. Bh4 Nb4 9. Bxf6 Bxf6 {Prisma hat das Läuferpaar} 10. Be2 dxc4 11.
Bxc4 Bd7 12. e4 $6 {Mephisto plant d5. Saitek hat eine gedrückte Stellung} (
12. O-O Bc6 $11) 12... Bc6 13. O-O $11 Qe7 14. a5 Rad8 15. h3 {Schwarz hat
eine gedrückte Stellung} e5 16. d5 $11 Qc5 17. Qe2 {Schwarz hat eine
gedrückte Stellung} Bd7 18. b3 {Verwehrt dem Gegner a4} c6 {Es geht um b5} 19.
Rfd1 Rfe8 20. d6 {Der Freibauer marschiert} Be6 21. Bxe6 $2 {(0.00 → -1.05)
Jetzt begeht Milano einen Fehler} (21. Na4 $5 {muss beachtet werden} Qxa5 22.
Nc3 $11) 21... Rxe6 $15 22. Na4 Qxa5 23. Nb2 Qc5 24. Nc4 Ree8 $2 {(-1.31 → 0.
00) diesmal ist Prisma nicht auf der Höhe} (24... b5 25. Qe3 Qxe3 26. Nxe3
Rdxd6 27. Rxd6 Rxd6 28. Rxa7 $17) 25. d7 $2 {(0.00 → -1.33) Fehler Mephisto}
(25. Qd2 $142 $5 $11 {ist bedenkenswert}) 25... Re7 $17 26. Rdc1 Bg5 27. Ne3
Qb6 28. Nc4 Qc7 29. Nxg5 hxg5 30. Rxa7 Rexd7 31. Rca1 c5 32. Qh5 Nc6 33. Ra8
Nd4 34. R1a3 b5 $17 35. Rxd8+ Rxd8 36. Ne3 f6 37. Nd5 Qf7 38. Qxf7+ $2 {
(-1.14 → -2.35)Fehler von Milano} (38. Qd1 $5 $17) 38... Kxf7 39. Ra7+ Kg6 $2
{(-2.33 → -1.27) Fehler} (39... Kf8 40. b4) 40. Ra5 $2 {(-1.27 → -2.40)
Fehler} (40. Ne7+ Kh7 41. Nd5 Kh6 $17) 40... Rd7 41. b4 cxb4 42. Nxb4 Kf7 43.
f3 Ke6 44. Kf2 Kd6 45. Nd3 Rc7 46. Ra8 Rc2+ 47. Kg3 Rc4 48. Ra6+ Nc6 $19 49.
Kf2 Kc7 50. Ra2 Rc3 51. Rd2 Nd4 $2 {(-2.87 → -1.77) Fehler} (51... b4 52. Nb2
$19) 52. g3 $2 {(-1.77 → -2.81) Fehler} (52. Rd1 Rc2+ 53. Kg3 Nc6 $19) 52...
Rc2 $2 {(-2.81 → -1.69) Fehler} (52... Nb3 $142 $5 {und Schwarz hätte es
noch leichter} 53. Rd1 Rc2+ 54. Ke3 $19) 53. Rxc2+ Nxc2 54. g4 $2 {(-1.71 →
-3.91) Fehler} (54. Ke2 $142 $19) 54... b4 55. Ke2 Nd4+ 56. Ke3 b3 57. Nb2 Kd6
58. Na4 $2 {(-3.86 → -6.60) Fehler von Milano} (58. Kd2 {wäre
gleichermaßen fruchtlos} Nxf3+ 59. Kc3 Kc5 $19) 58... Kc6 59. Kf2 $4 {(-6.20
→ -12.97) Patzer von Milano} (59. Nc3 $19 {ist vielleicht ein
Schwindelversuch}) 59... Kb5 60. Nc3+ Kb4 61. Nd1 Ka3 62. Nc3 (62. Kg3 $19 {
ist ein letzter Strohhalm}) 62... b2 63. Ke3 Nb5 $3 {die Krönung, ein
schöner Trick von Prisma} 64. Nb1+ (64. Nxb5+ Kb3 {diese Kombination war
Prismas Ziel}) 64... Ka2 65. Nd2 Nd4 66. h4 gxh4 67. g5 $6 {(-54.63 → Matt
in 12) Milano droht das Matt} (67. f4 Nb3) 67... fxg5 68. f4 gxf4+ 69. Kf2 Nb3
70. Nf3 b1=Q 71. Nxh4 Qxe4 72. Nf3 Qe3+ 73. Kg2 Qe2+ 74. Kg1 Qxf3 75. Kh2 Nd2
76. Kg1 Qf1+ 77. Kh2 Nf3# {Normal} 0-1