Einzelnen Beitrag anzeigen
  #79  
Alt 16.03.2017, 19:51
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Abgegebene Danke: 1.659
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: GAL Chip defekt- Saitek Risc 2500

Dirk,

es ist toll, wie du versuchst, deinen Arbeitskollegen zu verteidigen. Aber ich denke, die Diskussion artet jetzt langsam aus und führt nicht weiter.

Heinrich hat sich für seinen sprachlichen Ausfall bei Ruud entschuldigt. Gleichzeitig hat er meine „Vorwürfe“ anerkannt, womit er meiner Vermutung somit zustimmte. Diese Aussage nun aber wieder gelöscht. Was soll´s, die Sache ist erledigt.


Kurz noch ein paar Worte zu deinen letzten Beiträgen, Fragen bzw. Andeutungen.

 Zitat von Supergrobi Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,

darf ich fragen, was für Vorwürfe meinerseits Du meinst? (Mir war nämlich nicht bewußt, überhaupt jemandem welche gemacht zu haben.)
Naja, beinhaltet dein nachfolgender Absatz einen indirekten Vorwurf? Du sagst, Nein. Ich sage, Ja. Whatever…

 Zitat von Supergrobi Beitrag anzeigen
Heinrich hat keinerlei Gewinnerzielungsabsicht und versucht uns, die Community, zu befähigen, uns selbst zu helfen. Er ist der Erste, der das tut - er bietet uns nicht Reparaturen an, sondern gibt uns Mittel an die Hand. Das hat es noch nie gegeben. (Das einzig halbwegs Vergleichbare, das mir einfällt, sind verschiedene Pegelwandler- und Adapterkabelbauanleitungen in der Wiki sowie die ebenfalls von Heinrich dokumentierte Umbauanleitung des MMIV/V auf 64kB.) Sein Open-Source-Projekt für die GAL-Reproduktionen sollte eigentlich ganz in Deinem Sinne sein, und ich denke, wir alle sollten zutiefst dankbar sein, daß mal jemand so etwas für unsere Gemeinschaft tut.
Nächster Punkt.

 Zitat von Supergrobi Beitrag anzeigen
Micha hat mir schon vor langer Zeit erzählt, daß er die IP-Adressen von Zugriffen auf das Forum untersucht und uns damit schon vor so manchem ungewollten Besuch geschützt hat. Ich fand das damals OK und finde es immer noch OK. Kein Vorwurf von meiner Seite.
Diese Aussage stellt leider wieder keine Antwort auf die Frage dar, wo ich Heinrich überwacht haben soll. Diese Unterstellung ist eine weitere Frechheit und zeigt die Hilflosigkeit deiner Argumentation.

Ok, extra für dich: „Vor langer Zeit“ war die Registrierung in diesem Forum frei zugänglich. Und natürlich schaut man als Webmaster in IP-Blacklists, die sich im Internet zur Genüge finden, um sicher zu stellen, dass nicht ein bekannter Hacker Zugang zu dem Forum erhält. Falls du es vergessen haben solltest, wir hatten hier schon mehr als einen Angriff auf das Forum. Die Registrierung ist aber seit „langer Zeit“ abgeschaltet, d.h. die IP-Sichtung brauche ich nicht mehr durchzuführen, da ich per Mail für eine Registrierung angeschrieben werden muss.

Und zweitens, um dir den Wind endgültig aus den Segeln zu nehmen, obwohl du ja gar nichts in dieser Hinsicht andeuten wolltest, gell? zwinker, zwinker… in diesem Forum werden keine IPs von Benutzern gespeichert. Du weißt sehr wohl, wie genau wir hier auf die Einhaltung von Regeln und Gesetzen bedacht sind. Die Forensoftware von vBulletin (schachcomputer.info Forensoftware) ermöglicht die Abschaltung der IP-Speicherung.

Und zum Schluss, um die Sache hier zu beenden: Wenn jemand einen Fehler macht, wir sind alle nur Menschen, ist es das Einfachste auf der Welt über diese Dinge zu reden. Einzige Voraussetzung, man steht zu diesem Fehler. So auch in diesem Forum. Nichts wäre passiert.

Alles ist gesagt, lebt lange und in Frieden. Thema geschlossen.

Micha
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Fluppio (16.03.2017)