Einzelnen Beitrag anzeigen
  #762  
Alt 10.03.2017, 17:47
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.096
Abgegebene Danke: 15.405
Erhielt 17.794 Danke für 6.862 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10096
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Abend Schachcomputer Freunde,

nach der 15. Runde hat der Mephisto London den 2-Punkte Vorsprung wiederhergestellt. Lange Zeit stand in einer sehr geschlossenen Partie der CGP besser, doch eine Gewinnführung war äußerst schwierig. Beeindruckend dann der Konter des Mephisto London, welcher dem CGP in einem starken Finish förmlich auseinander nahm. Somit steht es zwischen dem ChessGenius Pro und dem Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz 6,5:8,5.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.03.10"]
[Round "155"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C49"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "137"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. Bb5 Bb4 5. O-O O-O 6. d3 Bxc3 7. bxc3 d6 8.
Bg5 Qe7 9. Re1 Nd8 10. d4 Ne6 11. Bc1 c5 12. a4 Rd8 13. Bf1 Nf8 {Ende Buch} 14.
d5 {Ende Buch} h6 15. Bb5 Ng6 16. Bd2 Nh5 17. Be3 f5 18. Bd3 f4 {die Stellung
befindet sich im Gleichgewicht. Es handelt sich um eine sehr geschlossene
Partie. Mal sehen, welcher der beiden Geräte kreativer ist.} 19. Bc1 Nf6 20.
Bc4 Rf8 21. a5 Qd8 22. Qd3 Bg4 23. Bd2 b6 24. axb6 Qxb6 {? nicht gut gespielt
vom Mephisto London, zum Ausgleich führt 24. ...a7xb6.} 25. Ra6 Qc7 26. Bb5
Bc8 27. Ra4 Qb6 {besser ist 27. ...Lc8-b7.} 28. Rb1 Rb8 29. Rb3 Qc7 30. c4 Qe7
{Mephisto London sollte 30. ...Lc8-d7 spielen.} 31. Bc3 Qc7 32. Ra1 Kh8 {
`? hilflos.} 33. Rba3 {Weiß besitzt einen Positionsvorteil, eine schnelle
Gewinnführung ist jedoch nicht in Sicht.} Rf7 34. Ra4 Qe7 35. Qe2 Bg4 36. Ra6
Nf8 37. Qd3 Bc8 38. R6a2 Ng4 39. Qd2 Kg8 40. Rb2 Rb6 41. Qe2 {der Bediener
wird einer Geduldsprobe unterzogen Sicher, die Stellung ist auch alles
andere als einfach, dies gilt im Besonderen für Schachcomputer.} Ng6 42. Rba2
Nf6 43. Ra4 Rb8 44. Ne1 {? es ist schwer etwas konkretes zu sehen, der Textzug
ist jedoch alles andere als gut und verschenkt den Vorteil.} h5 {? doch auch
der Mephisto London patzt und spielt nicht das deutlich bessere:} (44... f3 45.
Nxf3 a6 46. Bxa6 Nf4 47. Qe3 Bxa6 48. Rxa6 Ng4 49. Qe1) 45. Nf3 Nh7 46. R4a3 h4
47. h3 Rb6 48. Kf1 Rb8 49. Qd3 Kh8 50. R3a2 Ngf8 51. Rxa7 {dem CGP reißt nun
der Geduldsfaden.} Qxa7 52. Rxa7 Rxa7 53. Nxh4 Ra2 {nach wie vor steht der CGP
besser.} 54. Nf5 {? das verschenkt den Vorteil, der Springer gehört auf f3.}
Bxf5 55. exf5 Nf6 {die Drohung mit dem e-Bauern nach vorne zu Laufen hängt
nun wie ein Damokles Schwert über dem CGP.} 56. Ke2 Rba8 {! Weiß kämpft nun
bereits um das Remis...} 57. Kd2 R8a3 {! nun spielt der Mephisto London sehr
stark.} 58. Qe2 N8h7 {!} 59. h4 {diese Partie ist ein Lehrbeispiel dafür,
dass es auch Stellungen gibt in welchen das Läuferpaar keinen Vorteil
darstellt. Dies demonstriert in der Folge der Mephisto London mit seinen
beiden Springern eindrucksvoll.} e4 {der CGP ist bereits verloren.} 60. f3 e3+
{wie ein Sargnagel dringt der schwarz Bauer auf e3 in die weiße Verteidigung
ein.} 61. Kd3 Ra1 62. g4 fxg3 63. f4 Rh1 64. Ba4 Rxa4 65. Qf3 Rh3 66. Qg2 Nh5
67. Qe4 Ra8 68. Kxe3 g2+ 69. Kf2 {und der CGP gibt auf. Lange stand der CGP in
dieser Partie besser, dies gewinnbringend umzusetzen war jedoch sehr schwer.
Der London vegetierte lange vor sich hin, legte dann aber ein sehr starkes
Finish hin.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
IvenGO (10.03.2017), MHz (12.03.2017), RetroComp (10.03.2017), Theo (10.03.2017), Wolfgang2 (10.03.2017)