Guten Abend,
die 14. Partie endete mit einem sehr schmeichelhaften Remis für den Mephisto London. Damit steht es 6,5:7,5 aus Sicht des ChessGenius Pro gegen den Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz. Der Wettkampf bleibt spannend.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.03.09"]
[Round "154"]
[White "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C45"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "114"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Qf6 5. Nb5 Bc5 6. Qe2 Bb6 7. N1c3 Nge7
8. Be3 Ba5 9. O-O-O a6 10. Nd5 Nxd5 11. exd5 axb5 12. dxc6 bxc6 13. Bd4+ Qe6
14. Qxe6+ fxe6 15. Bxg7 Rg8 16. Bh6 Bb6 {Ende Buch} 17. Bd3 {Ende Buch} Rxg2
18. Kb1 {eine schwierige Eröffnung, doch stellungsgerecht ist hier 18. Th1-g1.
} Rxf2 {auch hier gibt es wohl den stärkeren Zug 18. ...Ta8-a4.} 19. Bxh7 d6
20. Rhf1 e5 21. Rxf2 Bxf2 {Eine sehr komplexe Stellung, das gilt im Besonderen
für Schachcomputer. Weiß hat einen Bauern weniger und sollte sich verstärkt
um den h-Freibauern kümmern.} 22. Rf1 {besser war 22. Lh7-g6+} Bh4 23. Bg6+
Ke7 24. Rf7+ {eine gute Alternative war 24. Tf1-f8.} Ke6 25. Rxc7 {sieht nicht
so gut aus wie 25. Lg6-h5. Schwarz sammelt Schritt für Schritt kleine
Vorteile.} Bd7 {! damit ist der weiße Turm erst mal abgeschnitten.} 26. Bh5
Rg8 27. Be3 Bd8 28. Ra7 Be8 29. Bf3 Bg5 30. Bxg5 Rxg5 31. Kc1 d5 32. h3 Bh5 33.
Bxh5 Rxh5 {der CGP hat in dieser Phase ausgezeichnetes Schach dargeboten.} 34.
Ra6 Kd6 35. Ra3 e4 {der schwarze Vorteil wird nun sehr deutlich.} 36. Kd2 Ke5
37. Rg3 d4 38. Ke2 Rh4 39. Rg6 Rxh3 {der erste nicht optimale Zug des CGP.
Deutlich besser war 39. ...c6-c5.} 40. Rxc6 Rh2+ 41. Kd1 Kf4 42. b3 Kf3 43.
Rf6+ Ke3 44. Kc1 Ke2 45. Rd6 e3 46. a4 Rh1+ 47. Kb2 bxa4 48. bxa4 Kf2 49. Rxd4
e2 50. Rd2 Rd1 51. Rxe2+ Kxe2 52. Kc3 Rd7 {? ein fataler Irrtum des CGP!
Beispielsweise hätte nachfolgende bildschöne Variante gewonnen. Fairerweise
muss gesagt werden, dass hier extreme Suchtiefen notwendig sind...} (52... Ra1
53. Kb4 Ke3 54. Kb5 Kd4 55. a5 Kd5 56. Kb6 Rb1+ 57. Kc7 Kc5 58. a6 Rf1 59. a7
Rf7+ 60. Kb8 Kb6 61. a8=N+ Kc6 62. c3 Rh7 63. c4 Rg7 64. c5 Kxc5 65. Nc7 Re7
66. Kb7 Kd6 67. Ka6 Rxc7 {die Stellung nach dem Textzug ist remis!}) 53. a5 Rb7
54. Kc4 Rb2 55. c3 Ra2 56. Kb5 Ke3 57. a6 Ra3 {und nun, nachdem auch beide
Schachcomputer ihre Bewertung auf 0,00 gesenkt haben, wird die Partie mit
einem sehr glücklichen Remis für den Mephisto London beendet.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert