Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 08.03.2017, 15:55
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.419
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10098
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Tag Allerseits,

in der 12. Partie kam es zu einem leistungsgerechten Remis, eine Partie ohne besondere Höhepunkte. Damit steht es zwischen dem Chess Genius Pro und dem Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz 5:7.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.03.08"]
[Round "152"]
[White "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D46"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "104"]

1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 e6 4. e3 Bd6 5. Nc3 Nf6 6. Bd3 Nbd7 7. e4 dxe4 8. Bxe4
{Ende Buch} Nxe4 {Ende Buch} 9. Nxe4 Bb4+ 10. Bd2 Be7 11. O-O b5 {? lässt ggf.
einen schwachen Bauern auf c6 zurück, stellungsgerecht ist hier 10. ...0-0.} 12.
b3 {? deutlich besser ist folgende Variante:} (12. Ne5 Nxe5 13. dxe5 Qc7 14.
Qg4 O-O 15. cxb5 cxb5 16. Nf6+ Kh8 17. Rac1 Qb8 18. Bb4 Bxb4 19. Qxb4 Rd8 20.
Qe7 Ba6) 12... O-O 13. Bf4 Ba6 14. Qd3 h6 15. Rac1 bxc4 16. bxc4 Qa5 17. Qd2 {
? ein schwacher Zug des Revelation London, welcher mit 17. Sf3-e5 einen
leichten Vorteil hätte wahren können.} Qxd2 18. Nexd2 Rfd8 19. Bc7 {besser
war 19. Tf1-e1, in dieser Phase spielt der Mephisto London nicht gut.} Rdc8 20.
Bf4 Nf8 {? auch der CGP findet nicht die besten Züge wie 20. ...c6-c5!} 21.
Ne5 {? nach wie vor ist 21. Tf1-e1 angesagt.} c5 22. dxc5 Bxc5 23. Rc2 f6 24.
Nd3 Bb6 25. Rb1 Ng6 26. Be3 Bxe3 27. fxe3 {die weiße Bauernstruktur mag nicht
gefallen, allerdings ist es sehr schwer für den CGP dies auch auszunutzen.}
Rc7 28. Nf4 Nxf4 29. exf4 {Weiß kann sich langsam konsolidieren.} Rac8 30. Kf2
Kf7 31. Rb4 g5 32. g3 {!} gxf4 33. gxf4 Rc6 {Die Stellung befindet sich nun im
Gleichgewicht.} 34. Ke3 Ke7 35. Ra4 R8c7 36. c5 e5 37. fxe5 fxe5 38. Ne4 Bc8
39. Rg2 Be6 40. Rg7+ Kd8 41. Rxa7 Rxg7 42. Rxg7 Bxa2 43. Rg2 Bb3 44. h4 Kd7 45.
h5 Kc7 46. Rg7+ Kd8 47. Rh7 Bd5 48. Nf2 Rxc5 49. Rxh6 Ke7 50. Ng4 Be6 51. Rh7+
Kd6 52. Nf6 Rc3+ {Remis durch Bediener abgeschätzt. Letztendlich gibt es eine
gerechte Punkteteilung. Eine Partie ohne besondere Höhepunkte.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (08.03.2017), IvenGO (09.03.2017), Mapi (08.03.2017), Theo (08.03.2017), Wolfgang2 (08.03.2017)