Ich mach mir erstmal gar keine Vorstellungen vom Lernprozess eines neuronalen Netzwerkes - aber ich wette, dass eine KI aus Abermillionen Beispielpartien Muster erkennen kann, die sich dem menschlichen Geist nicht erschliessen würden. Ein solches Muster wären Züge, die zwar objektiv von der Bewertung schlechter sind, aber trotzdem in der Folge zu besser bewerteten Stellungen führen. Schliesslich muss der programmierer ja auch einem neuronalen netzwerk eine Art "Lernziel" vorgegeben haben - das kann das algorithmisch beste GO ever sein, oder aber auch der Sieg über einen menschlichen Gegner.
Man muss ja auch nicht den schönsten Fussball spielen, um regelmässig immer wieder deutscher Fussballmeister zu werden...
