10. Partie, Französisch, Nimzowitsch-Variante: Fast hätte es eine wunderschöne Super Constellation Partie werden können. Das Novag-Gerät bringt ein interessantes Qualitätsopfer und die ungenügende Verteidigung von CXG Sphinx 40 hätte mit einem fast auf der Hand liegenden Turmmanöver zu einem tödlichen Angriff gegen den weissen König geführt. Doch gibt sich Schwarz mit einem Dauerschach zufrieden.
Zwischenstand bei Halbzeit in diesem Match somit 5,0 - 5,0 (+3 -3 =4).
[Event "sconny_sphinx40 120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.02.27"]
[Round "10"]
[White "Sphinx40 most aggressiv"]
[Black "Super Constellation"]
[Result "1/2-1/2"]
[WhiteElo "1718"]
[BlackElo "1811"]
[ECO "C18"]
[EventDate "2017.02.27"]
[Annotator "Utzinger, Kurt"]
[PlyCount "60"]
1.d4 e6
{10. Partie, Französisch, Nimzowitsch-Variante: Fast hätte es eine wunderschöne Super Constellation Partie werden können. Das Novag-Gerät bringt ein interessantes Qualitätsopfer und die ungenügende Verteidigung von CXG Sphinx 40 hätte mit einem fast auf der Hand liegenden Turmmanöver zu einem tödlichen Angriff gegen den weissen König geführt. Doch gibt sich Schwarz mit einem Dauerschach zufrieden. Zwischenstand bei Halbzeit in diesem Match somit 5,0 - 5,0 (+3 -3 =4).}
2.e4 d5 3.Nc3 Bb4 4.e5 c5 5.a3 Bxc3+ 6.bxc3 Ne7 7.Qg4 Qc7 8.Qxg7 Rg8 9.Qxh7 cxd4 10.Ne2 Nbc6 11.f4 Bd7 12.Qd3 dxc3
{Ende Buch}
13.Rb1 O-O-O 14.Nxc3
{Ende Buch}
14...Nf5
( 14...Na5 $11 {ist die übliche Fortsetzung, während der Textzug eine Rarität darstellt.} )
15.Nb5
( 15.g3 Kb8 16.Nb5 Qa5+ 17.Qd2 Rh8 18.Bg2 Qa6 19.Qd3 Na5 20.Nd6 Qxd3 21.cxd3 Nxd6 22.exd6 b6 23.O-O Nb7 24.f5 Nc5 25.Bg5 Rdg8 26.Bf6 Rh6 27.fxe6 fxe6 28.d4 Ne4 29.Bxe4 dxe4 30.Be5 Rh7 31.Rbc1 Rc8 32.Rc7 Rxc7 33.dxc7+ Kb7 34.h4 b5 35.Kh2 Rh5 36.Rf4 Rf5 37.Rxe4 Rf3 38.h5 Bc6 39.Re1 Rf2+ 40.Kh3 Bg2+ 41.Kh4 Bf1 42.g4 Be2 43.Bg3 Rg2 44.Rxe2 Rxe2 45.h6 {1-0 (45) Anand,V (2420)-McDonald,N (2495) London 1986} )
15...Qb8 $1 16.c3 f6
{Ein erstaunlicher Zug des Oldies Super Constellation.}
17.exf6 $16 Rdf8 18.Nd4
( 18.g3 $1 $14 )
18...Rxf6
( 18...Ncxd4 $1 $11 {bleibt in der Remisbreite.} 19.cxd4 Qc7 20.Be3 Rxf6 )
19.Nxf5 $1 Rxf5 20.Be3
( {Besser ist} 20.g3 )
20...Rxf4 $5
{Ein für damalige Computer höchst ungewöhnliches und nicht völlig korrektes Qualitätsopfer. Haben hier wieder einmal die PSH-Algorithmen von Novag Super Constellation gegriffen?}
21.Bxf4 Qxf4 22.g3 Qd6 23.Qb5 $6
{Ein Schuss ins Blaue hinaus und ohne Wirkung.}
( 23.Be2 $16 )
23...Qe5+ $11 24.Kd1 Nd8 $6
( 24...b6 $11 )
25.Qb4 Qf5 $6
{Die beiden letzten schwarzen Züge ergeben im Resultat wieder Vorteil für Weiss.}
( 25...Qc7 $1 $14 )
26.Bg2 $6
{Statt 26.Le2 mit weissem Vorteil, gestattet dieser Läuferzug dem Gegner ein Dauerschach.}
( 26.Be2 $16 )
26...Qd3+ 27.Ke1 $2
{Ein schlimmer taktischer Patzer, den der Gegner seltsamerweise ungestraft lässt.}
( 27.Kc1 $11 {und Weiss steht sicher.} )
27...Qe3+ $2
( 27...Rg5 $19 {war denn dieser in den Kampf eingreifende und Partie entscheidende Turmzug so schwer zu sehen? Gerade vom Super Constellation hatte ich erwartet, dass dieses Manöver eine Selbstverständlichkeit darstellt. Auch wenn von der Rechentiefe her die Endstellung nicht zu sehen war, ist selbst für einen 1500 Elo schwachen menschlichen Spieler offensichtlich, dass Weiss nach 27...Tg5 in einen tödlichen Angriff gerät.} 28.Qc5+ Bc6 29.Rb2 Re5+ 30.Kf2 Qf5+ 31.Bf3 d4 $19 )
28.Kd1 Qd3+ 29.Ke1 $2
( 29.Kc1 $11 {und Weiss ist OK.} )
29...Qe3+ $2
( 29...Rg5 $19 {gewinnt auch hier problemlos} 30.Qc5+ Nc6 )
30.Kd1 Qd3+
{Remis 3x}
1/2-1/2