Thema: Turnier: Turnier Bembelhausen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 02.03.2017, 18:43
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Turnier Bembelhausen

 Zitat von HAL Beitrag anzeigen
Turnier in Nord-Bembelhausen.
Der Ort ist Makulatur, wichtiger sind die Teilnehmer

Zitieren:
Teilnehmer sind:
Mephisto Milano, Ed Schröder:
Mein stärkster Brettcomputer. Spielweise vorsichtig positionell?
Ja, kann man so stehen lassen...


Zitieren:
Excalibur Grandmaster von Ron Nelson:
Spielweise dürfte nach den Berichten eher positionell sein.
Nein, nicht wirklich. Ich würde eher sagen "Kaffeehausschach" aber gegen schwächere Gegner kann er auch mal Hübsch gewinnen.


Zitieren:
Saitek Prisma, Julio Kaplan:
Ein Brettcomputer mit einem zusätzlichem LCD-Display, dadurch sehr informativ. Markteinführung 1990. 8-Bit CPU getaktet mit 10 MHz. H8/325-Prozessor. 17.000 Halbzüge Eröffnungsbibliothek. 32Kb-Program identisch mit "Kasparov Blitz". Angeblich "schnelles aber mit geringerem Schachwissen ausgestattetes Programm". Spielstil?
Spielstil eher Grausig, würde ich mal sagen im Gegensatz zu den anderen Kaplan-Programmen.

Zitieren:
Saitek Conquistador, Julio Kaplan:
Markteinführung 1988, damit der Älteste der Teilnehmer und auch mein Ältester. Aktiv-Elo von 1613. 16KB-Programm mit "dreifacher Sofortantwort". 8-Bit CPU mit 3 MHz getaktet. Zusammen mit dem 6301Y-Prozessor die schwächste Hardware. Eröffnungsbibliothek mit 5.000 Halbzügen. Ist nach dem "Schachcomputer Testreport" taktisch und positionell gar nicht mal schlecht, dafür Endspielwissen fast nicht vorhanden... Überraschungen?
vielleicht eher Negative als Positive. Sollte sein ansatzweise solides Positionsspiel greifen und "er" es nicht versauen könnte auch das "Blinde Huhn" sein Körnchen finden...


Interessante Teilnehmer-Auswahl, viel Spaß noch!

Gruß
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
HAL (03.03.2017)